Daniel Barenboim zählt zu den zentralen Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Als Pianist und Dirigent ist er seit Jahrzehnten in den Metropolen Europas und der Welt aktiv, als Orchestergründer und Initiator viel beachteter Projekte hat er das internationale Musikleben maßgeblich bereichert.
Daniel Barenboim wurde 1942 in Buenos Aires geboren. Klavierunterricht erhielt er zunächst von seiner Mutter, später von seinem Vater. Sein erstes öffentliches Konzert gab er im Alter von sieben Jahren in Buenos Aires. 1952 zog er mit seinen Eltern nach Israel. Mit elf Jahren nahm Daniel Barenboim in Salzburg an Dirigierklassen von Igor Markevitch teil. Im Sommer 1954 lernte er Wilhelm Furtwängler kennen und spielte ihm vor. Furtwängler schrieb daraufhin: »Der elfjährige Daniel Barenboim ist ein Phänomen.« Im Alter von zehn Jahren gab Daniel Barenboim sein Solistendebüt als Pianist in Wien und Rom, anschließend in Paris (1955), in London (1956) und in New York (1957), wo er mit Leopold Stokowski spielte. Seitdem unternahm er regelmäßig Tourneen in Europa, den USA sowie in Südamerika, Australien und Fernost.
Seit seinem Dirigierdebüt 1967 in London mit dem Philharmonia Orchestra ist Daniel Barenboim bei den führenden Orchestern der Welt gefragt, einschließlich der Wiener und Berliner Philharmoniker, mit denen ihn eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet. Zwischen 1975 und 1989 war er Chefdirigent des Orchestre de Paris. Sein Debüt als Operndirigent gab Daniel Barenboim beim Edinburgh Festival 1973, wo er Mozarts »Don Giovanni« leitete. 1981 dirigierte er zum ersten Mal in Bayreuth und war bis 1999 jeden Sommer dort tätig.Von 1991 bis Juni 2006 wirkte Daniel Barenboim als Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra. 2006 wählten ihn die Musiker des Orchesters zum Ehrendirigenten auf Lebenszeit. Seit 1992 ist Daniel Barenboim Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden, bis August 2002 war er auch deren Künstlerischer Leiter. Im Herbst 2000 wählte ihn die Staatskapelle Berlin zum Chefdirigenten auf Lebenszeit. Zahlreiche Aufnahmen bezeugen den hohen künstlerischen Rang Daniel Barenboims als Pianist und Dirigent.
1999 rief Daniel Barenboim gemeinsam mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said das West-Eastern Divan Orchestra ins Leben, das junge Musiker aus Israel, Palästina und den arabischen Ländern jeden Sommer zusammenführt. Seit 2015 studieren talentierte junge Musiker aus dem Nahen Osten an der Barenboim-Said Akademie in Berlin, einer weiteren Initiative Daniel Barenboims. Im Herbst 2016 begann an dieser Hochschule für Musik und Geisteswissenschaften ein Studiengang im renovierten und umgebauten ehemaligen Magazingebäude der Staatsoper. Dort ist auch der von Frank Gehry entworfene Pierre Boulez Saal beheimatet, der seit März 2017 das musikalische Leben Berlins bereichert mit Daniel Barenboim als Dirigent, Klaviersolist, Kammermusiker und Liedbegleiter.
Daniel Barenboim ist Träger zahlreicher hoher Preise und Auszeichnungen: So erhielt er u.a. das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland. Queen Elizabeth II. verlieh ihm den Titel eines »Knight Commander of the Most Excellent Order of the British Empire«.
Daniel Barenboim hat mehrere Bücher veröffentlicht, u.a. die Autobiographie »Die Musik – Mein Leben«.
Dem Klavier-Festival Ruhr, dessen Preisträger er 1999 wurde, ist er seit dem Jahr 1996 eng verbunden. Der DVD-Live-Aufzeichnung der fünf Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven im Jahr 2007 folgten 2010 die beiden Klavierkonzerte von Frédéric Chopin. 2011 erfuhr die Barenboim-Trilogie des Klavier-Festivals Ruhr mit der Staatskapelle Berlin ihren Abschluss mit den beiden Liszt-Konzerten unter der Stabführung von Pierre Boulez.
2016 schenkte Daniel Barenboim gemeinsam mit Martha Argerich das 1. Stiftungskonzert des Klavier-Festivals Ruhr.
Daniel Barenboim zum 32. Mal beim Klavier-Festival Ruhr
1996 Mülheim an der Ruhr
Debütkonzert mit Sonate Nr. 18 in G-Dur op. 78 D 894 von Franz Schubert und Préludes Heft I von Claude Debussy
1997 Gelsenkirchen
Solorezital mit Werken von Frédéric Chopin mit Sonate Nr. 2 in b-Moll op. 35, Ballade Nr. 1 in g-Moll op. 23 und Polonaise in As-Dur op. 53
1998 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit Années de pèlerinage: 1e année: Suisse und Sonate in h-moll von Franz Liszt
1999 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit Drei Klavierstücke op. 11 von Arnold Schönberg und einer Auswahl von Stücken aus Iberia Heft I & II von Isaac Albéniz sowie Ehrung mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr 1999
2000 Essen
Solorezital mit einer Auswahl von Stücken aus Iberia Heft I & II von Isaac Albéniz
2001 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit Klaviersonate Nr. 10 in C-Dur KV 330 von Wolfgang Amadeus Mozart und Klaviersonate Nr. 23 in f-Moll op. 57 „Appassionata“ von Ludwig van Beethoven
2002 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit Werken von Ludwig van Beethoven mit Klaviersonate Nr. 14 in cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“, Klaviersonate Nr. 17 in d-Moll op. 32/2 „Der Sturm“ und Klaviersonate Nr. 18 in Es-Dur op. 31/3 „Jagd-Sonate“
2004 Recklinghausen
Solorezital mit Das Wohltemperierte Klavier Teil I BWV 846-869 von Johann Sebastian Bach
2005 Köln
Solorezital mit Werken von Ludwig van Beethoven, u.a. mit Klaviersonate Nr. 5 op.10/1, Klaviersonate Nr. 11 op. 22 und Klaviersonate Nr. 21 op. 53 „Waldstein-Sonate“
2006 Essen
Solorezital mit Das Wohltemperierte Klavier Heft II BWV 870-893 von Johann Sebastian Bach
2007 Bochum
„Ludwig van Beethoven: Die Klavierkonzerte“ – Drei Orchesterkonzerte mit der Staatskapelle Berlin unter seiner Leitung und Klavierkonzert Nr. 1-5 von Ludwig van Beethoven
2008 Essen
Zwei Konzertabende mit Lang Lang, Torsten Schönfeld (Schlagzeug) und Dominic Oelze (Schlagzeug), u.a. mit »Ma mère l’oye« – Cinq pièces enfantines von Maurice Ravel und Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug Sz 110 von Bélà Bartók
2009 Wuppertal
Orchesterkonzert mit der Staatskapelle Berlin unter seiner Leitung mit Klavierkonzert Nr. 27 KV 595 von Wolfgang Amadeus Mozart
2009 Essen
Kammermusikkonzert mit Michael Barenboim (Violine), Karim Said (Klavier) und Solisten des West-Eastern-Divan Orchestra unter seiner Leitung mit Kammerkonzert für Klavier und Violine mit 13 Bläsern von Alban Berg
2010 Essen
„Frédéric Chopin: Die Klavierkonzerte“ – Orchesterkonzert mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Andris Nelsons und Klavierkonzert Nr. 1 & 2 von Frédéric Chopin
2010 Köln
Benefizkonzert zugunsten des Erwerbs des Manuskripts der „Diabelli-Variationen“ durch das Beethoven-Haus Bonn mit Werken von Frédéric Chopin mit Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35 und Polonaise Nr. 6 in As-Dur op. 53 „Heroique“
2011 Essen
„Franz Liszt: Die Klavierkonzerte“ – Zwei Orchesterkonzerte mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Pierre Boulez mit Klavierkonzert Nr. 1 & 2 von Franz Liszt
2012 Duisburg
Solorezital mit Werken von Franz Schubert mit Sonate Nr. 21 A-Dur op. posth. D 959
2013 Essen
Gedenkfeier für Berthold Beitz, mit Mitgliedern des West Eastern Divan Orchestra und Kol Nidrei von Max Bruch sowie dem Forellenquintett von Franz Schubert
2014 Essen
Solorezital mit Werken von Franz Schubert mit Sonate Nr. 14 in a-Moll op. 143 D 784 und Sonate Nr. 17 in D-Dur op. 53 D 850 „Gasteiner“
2015 Düsseldorf
Solorezital auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim mit Werken von Franz Schubert und Sonate Nr. 19 in c-Moll op. posth. D 958 und Sonate Nr. 21 in B-Dur op. posth. D 960
2016 Essen
Erstes Stiftungskonzert auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim mit Martha Argerich mit Variationen über ein Thema von Joseph Haydn in B-Dur für zwei Klaviere op. 56b von Johannes Brahm und Concerto pathétique für zwei Klaviere S 258 von Franz Liszt
2017 Wuppertal
„Klavier-Festival Ruhr EXTRA“ – Solorezital auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim mit Werken von Franz Schubert mit Sonate Nr. 4 in a-Moll op. 164 D 537 und Sonate Nr. 20 in A-Dur op. posth. D 959
2018 Düsseldorf
Kammermusikkonzert auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim mit Michael Barenboim (Violine) und Kian Soltani (Violoncello) und Trio Nr. 1, 2 & 7 von Ludwig van Beethoven
2019 Bochum
Solorezital auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim mit Werken von Ludwig van Beethoven mit Klaviersonate Nr. 14 in cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“ und Klaviersonate Nr. 31 in As-Dur op. 110
2019 Bochum
„Hommage à Menahem Pressler“ – Eröffnungskonzert auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim mit Werken von Ludwig van Beethoven mit Klaviersonate Nr. 27 in e-Moll op. 90 und Klaviersonate Nr. 21 in C-Dur op. 53 „Waldstein-Sonate“
2020 Wuppertal
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres „250 Jahre Beethoven“ – Solorezital auf dem Konzertflügel von Maene/Barenboim und Werken von Ludwig van Beethoven mit Klaviersonate Nr. 22 in F-Dur op. 54 und Klaviersonate Nr. 32 in c-Moll op. 111
2023 Düsseldorf
Solorezital mit den drei letzten Klaviersonaten op. 109, op. 110 und op. 111 von Ludwig van Beethoven
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |