Georgijs Osokins begann seine Studien bei seinem Vater Professor Sergejs Osokins, einem prominenten Lehrer und Pianisten in Lettland. Zu Osokins’ Erfolgen zählen Preise beim 9. Internationalen Moskauer Chopin-Wettbewerb für junge Pianisten (2014) und beim 9. Internationalen Alexander-Skrijabin-Wettbewerb in Paris (2009) sowie der zweite Preis beim Berliner Internationalen Musikwettbewerb (2017). Im März 2016 erhielt Georgijs Osokins den lettischen Grand Music Award, die höchste Auszeichnung in der Musikindustrie Lettlands.
Georgijs Osokins erlangte internationale Aufmerksamkeit durch seine Teilnahme am Chopin-Wettbewerb (2015) im Alter von 19 Jahren: Er war einer der Publikumslieblinge und wurde von den Kritikern als außergewöhnlich beschrieben. Noch vor Ende des Wettbewerbs erhielt er Konzerteinladungen für ein Solo-Recital beim prestigeträchtigen Festival „Chopin and His Europe“ in Warschau und für seine erste Japan-Tournee. Weitere Debüts im Berliner Konzerthaus und im Vancouver Playhouse folgten. Das britische Label „Piano Classics“ veröffentlichte im Jahr 2016 Georgijs Debütalbum mit Chopins Spätwerken. Diese Aufnahme wurde von wichtigen kanadischen und französischen Magazinen enthusiastisch aufgenommen.
2019 gab er sein Debüt beim Klavier-Festival Ruhr.
© 2021 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerführung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Funktionsfähigkeit dieser Website auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.