Die Klavierlegende Ivo Pogorelich zählt seit nunmehr vier Jahrzehnten zu den Kapazitäten seines Fachs. Ein Künstler, der schon immer nach Lösungen gesucht hat, die so ganz und gar nicht vertraut sind, und der dazu auffordert, Hörgewohnheiten beiseite zu legen und sich den existentiellen wie kompromisslosen Interpretationen jenseits des Mainstreams zu stellen – ein packender Geschichtenerzähler, der es versteht, jeder Note Leben und Sinn einzuhauchen – ein Monolith unter den Pianisten, ein Musiker, der etwas zu sagen hat.
Geboren in Belgrad im Jahre 1958 als Sohn eines Kontrabassisten, erhielt Ivo Pogorelich mit sieben Jahren seinen ersten Klavierunterricht und setzte im Alter von zwölf sein musikalisches Studium an der Zentralen Musikschule in Moskau und sodann am Tschaikowsky-Konservatorium fort. Nach fünf Jahren aber wechselte er zu Aliza Kezeradze, einer Pianistin und Pädagogin, die ihm eine völlig neue musikalische Welt eröffnen sollte und die er 1980 heiratete. Beide verband eine langjährige professionelle Zusammenarbeit bis zu Aliza Kezeradzes frühzeitigem Tod im Jahr 1996.
Madame Kezeradze vermochte es, Ivo Pogorelich den Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts blühenden, in Wien wurzelnden und bis nach St. Petersburg reichenden Geist der Schule Beethovens und Liszts zu überliefern.
Bereits 1978 gewann Ivo Pogorelich den 1. Preis beim Alessandro-Casagrande-Wettbewerb in Terni (Italien) und ging zwei Jahre später als erster Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs in Montreal hervor. Doch es war ein anderer Wettbewerb, der ihn 1980 auf spektakuläre Weise über Nacht weltberühmt machte: Beim internationalen Chopin-Wettbewerb im Oktober 1980 in Warschau war es ihm nicht gestattet, in der Schlussrunde als Solist mit Orchester aufzutreten, woraufhin das damalige Jury-Mitglied Martha Argerich, gefolgt von weiteren Mitgliedern der Jury, den Wettbewerb nach heftigen Kontroversen unter Protest mit den Worten „Er ist ein Genie !“ verließ. Dies verhalf Ivo Pogorelich zu größerer Bekanntheit als der Gewinn des begehrten Preises es jemals vermocht hätte.
Nach seinem triumphalen Debüt Recital an der New Yorker Carnegie Hall im Jahre 1981 glänzte Ivo Pogorelich mit sensationellen Auftritten in den bedeutendsten Konzertsälen in den USA sowie auf vier Kontinenten. Einladungen von Ausnahme-Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern, allen großen Londoner Orchestern, den Symphonieorchestern von Chicago, Boston, Philadelphia und Los Angeles , des New York Phiharmonic Orchestra und vielen anderen namhaften Klangkörpern führten Ivo Pogorelich in die Musikmetropolen dieser Welt.
Wo und wann auch immer er konzertiert, seine atemberaubenden Interpretationen bestätigen die Originalität seines Talents und seines Intellekts. Die New York Times verglich Ivo Pogorelich mit Horowitz und schrieb: „Er spielte jede Note ganz exakt, mit einem solchen Gefühl, mit so viel Ausdruck. Er war ein ganzes Orchester. Er spielte, als ob er seiner Zeit um 200 Jahre voraus sei.“ Diesem Sinne verpflichtet gilt Ivo Pogorelich heute als Klangpoet der Gegensätze und genießt einen Status, den viele als legendär erachten.
Sein Publikum vereint inzwischen unterschiedlichste Generationen in ihrer Begeisterung für den charismatischen Maestro. Ivo Pogorelich konzertiert regelmäßig in den Musikzentren Europas, Chinas und Japans. In der Saison 2019/20 wird er u.a. in den Kulturmetropolen Hamburg (Elbphilharmonie), München, Berlin, Stuttgart, Zürich, Prag, Turin, Rom, Paris, Peking, Tokyo, Osaka sowie in vielen anderen Städten zu hören sein.
Ivo Pogorelich hat eine beeindruckende Anzahl an CDs bei der Deutschen Grammophon Gesellschaft eingespielt, mit einem Repertoire, das vom Barock über die Klassik und Romantik bis ins 20. Jahrhundert reicht. Im März 2015 hat die Deutsche Grammophon das vollendete Frühwerk in umfassender Edition „Pogorelich Complete Recordings“ veröffentlicht, das in Frankreich bereits mit dem Diapason d’Or ausgezeichnet wurde. Im Frühjahr 2019 hat Ivo Pogorelich einen Exklusivvertrag mit Sony Classical unterzeichnet. Im August 2019 wurde seine neue Aufnahme mit Rachmaninows Klaviersonate Nr. 2 b-moll op. 36 und Beethovens Klaviersonaten Nr. 22 F-Dur op. 54 und Nr. 24 Fis-Dur op. 78 veröffentlicht.
Ivo Pogorelich beim Klavier-Festival Ruhr: 10 Konzerte seit 1998
1998 Mülheim an der Ruhr
Debütkonzert, u.a. mit 24 Préludes op. 28 von Frédéric Chopin, Moment musical Nr. 1 op. 19 von Sergej Rachmaninow und Sonate Nr. 3 op. 28 von Sergej Prokofjew
1999 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit Werken von Frédéric Chopin, u.a. Polonaise Nr. 4 op. 40/2 & Nr. 5 op. 44 und Sonate Nr. 2 op. 35 & Nr. 3 op. 58
2000 Mülheim an der Ruhr
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 17 op. 31/2 und Sonate Nr. 27 op. 90 von Ludwig van Beethoven
2003 Mülheim an der Ruhr
Solorezital, u.a. mit den Klaviersonaten Nr. 24 op. 78 „á Thérèse“ & Nr. 32 op. 111 von Ludwig van Beethoven und Islamey von Mili Balakirew als Zugabe
2005 Essen
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 4 op. 30 von Alexander Skrjabin und Sonate Nr. 2 op. 36 (Version 1936) von Sergej Rachmaninow
2007 Düsseldorf
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 6 op. 82 von Sergej Prokofjew und Drei Tänze aus Danzas españolas op. 37 von Enrique Granados
2009 Dortmund
Solorezital, u.a. mit Mephisto-Walzer Nr. 1 von Franz Liszt und Valse triste aus »Kuolema« op. 44 (Originaltranskription) von Jean Sibelius
2010 Duisburg
Orchesterkonzert mit der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot unter Leitung von Wojciech Rajski, u.a. mit Klavierkonzert Nr. 1 op. 23 von Peter Iljitsch Tschaikowsky
2012 Dortmund
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 2 op. 35 von Frédéric Chopin und Sonate in h-Moll von Franz Liszt
2020 Essen
Solorezital, u.a. mit Englische Suite Nr. 3 BWV 808 von Johann Sebastian Bach und Gaspard de la nuit von Maurice Ravel
© 2022 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |