Jos van Immerseel

Jos van Immerseel ist Pianist, Dirigent, Forscher, Sammler, Dozent – im Zentrum seines Wirkens und Lebens steht die Musik in ihren vielen Facetten. Seine wichtigsten Lehrer waren Flor Peeters (Orgel und Komposition); Eugeen Traey (Klavier); Jef Alpaerts (Kammermusik); Lucie Frateur (Gesang); Kenneth Gilbert (Cembalo) und Daniël Sternefeld (Dirigent). Außerdem ist Jos van Immerseel Autodidakt in den Bereichen Orgelkunde, Rhetorik, Hammerklavier und Clavichord.

1987 gründete er Anima Eterna Brugge – ein sinfonisches Projektorchester, dessen Musiker auf den Instrumenten spielen, die die Komponisten zu ihrer jeweiligen Zeit gekannt und sie zu ihren Kompositionen inspiriert haben. Seit 2003 residiert Anima im Concertgebouw Brugge. Neben regelmäßigen Auftritten engagiert sich das Ensemble dort auch für Education und nimmt im Concertgebouw seine Alben auf.

Van Immerseel lehrte jahrelang an den Konservatorien von Antwerpen, Amsterdam und Paris und war Gastdozent an der Scola Cantorum Basiliensis (Basel), der Indiana University (Bloomington) und dem Kunitachi College (Tokyo).

Als Gastdirigent arbeitete er ebenso mit anderen Orchestern, darunter dem Budapest Festival Orchestra, der Akademie für Alte Musik Berlin, der Wiener Akademie, dem Orchester des Mozarteums oder dem Beethoven-Orchester Bonn. Darüber hinaus besitzt er eine einzigartige Sammlung historischer Klaviere, die bei seinen Konzerten und CD-Aufnahmen zum Einsatz kommen.

Seine Einspielungen sind auf mehr als 120 CDs bei den Labels Sony, Deutsche Grammophon, Channel Classics und dem Label Alpha/Outhere erschienen.

Im Jahr 2010 erhielt er den Musikfestpreis der Stadt Bremen, 2018 folgte der Klara-Karriere-Preis. Vor kurzem verliehen ihm der Vizepräsident der flämischen Regierung und der flämische Kulturminister Sven Gatz die höchste Auszeichnung für sein Lebenswerk im Dienste der klassischen Musik in Flandern.

Aktuell arbeitet van Immerseel intensiv mit dem Team, den Musikern und dem Vorstand von Anima Eterna Brugge zusammen, um dem international tätigen Ensemble eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen.

Jos van Immerseel beim Klavier-Festival Ruhr: 3 Konzerte seit 2021

2021       Herten
Solo-Rezital auf einem Hammerflügel nach Anton Walter mit Werken von Ludwig van Beethoven

2023       Essen
Eröffnungskonzert mit Joseph Moog als Dirigent der Anima Eterna Brugge u.a. mit dem 2. Klavierkonzert von Franz Liszt sowie Liszts Bearbeitung der Wanderer-Fantasie von Franz Schubert für Klavier und Orchester

2023       Bottrop
Solo-Rezital auf dem Hammerflügel mit Werken von Franz Schubert

Vergangene Konzerterlebnisse

Vergangene Konzerterlebnisse

Mittwoch, 10. Mai 2023 | 20:00 Uhr
Bottrop  Kulturzentrum August Everding
Montag, 24. April 2023 | 20:00 Uhr
Essen  Philharmonie
Dienstag, 14. Sep. 2021 | 20:00 Uhr
Herten  Schloss Herten

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.