Julia Hamos

Julia Hamos ist Absolventin der Royal Academy of Music in London bei Christopher Elton und des Mannes College of Music in New York, wo sie bei Richard Goode studierte. An der Barenboim-Said Akademie in Berlin studierte sie bei Sir András Schiff, derzeit ist sie an der Kronberg Academy, wo ihr Studium großzügig von der Henle-Stiftung unterstützt wird. Im Jahr 2021 arbeitete sie mit Daniel Barenboim in einer Reihe von Meisterkursen über Beethovens Klavier- und Streichersonaten zusammen. Außerdem beschäftigte sie sich mit György Kurtágs 8 Stücken op. 3 gemeinsam mit dem Komponisten am Budapest Music Center.

Sie ist Preisträgerin des Sterndale Bennett Prize for Romantic Music der Royal Academy of Music und des Fidelman Prize for Contemporary Music der Mannes School of Music in New York und gewann den Grand Prix des International Virtuoso Competition in New York City.

Julia ist eine international gefragte Solistin und Kammermusikerin. Sie konzertiert im Pierre-Boulez-Saal in Berlin, in der Wigmore Hall in London sowie in New York im Lincoln Center, in der Carnegie Hall, im Kennedy Center in Washington D.C., in der Liszt-Akademie in Budapest und in anderen Konzertsälen in Europa und Übersee.

Sie gab Liederabende und Kammermusikkonzerte beim Krzyzowa Festival in Kreisau, Polen, sowie beim Trasimeno Music Festival in Italien, beim Prussia Cove Festival in Cornwall, als Teil der Verbier Festival Academy, beim Four Seasons Chamber Music Festival in North Carolina, beim Kneisel Hall Festival in Maine, beim Ravinia Steans Institute in Illinois und zuletzt bei Kronbergs Chamber Music Connects the World in Zusammenarbeit mit Tabea Zimmermann und Christian Tetzlaff.

Von 2017 bis 2019 unterrichtete sie an der 92nd Street Y School of Music in New York. Neue Erkenntnisse gewinnt sie aus der engen Zusammenarbeit mit anderen Kunstsparten, was zu Kooperationen mit der Martha Graham Dance Company, dem New English Ballet Theater und der Drama Division der New School führte.

Auf Einladung von Sir András Schiff ist sie in der Saison 2022/23 im Rahmen der Konzertreihe Building Bridges in ganz Europa aufgetreten. Derzeit ist sie Assistentin des musikwissenschaftlichen Programms an der Barenboim-Said Akademie. Im Sommer 2023 wird sie Mozarts Konzert für drei Klaviere mit der Camerata Schweiz unter der Leitung von Howard Griffiths für das Label Alpha Classics aufnehmen. Außerdem arbeitet sie derzeit an der Aufnahme ihrer ersten Solo-CD.

Vergangene Konzerterlebnisse

Vergangene Konzerterlebnisse

Freitag, 12. Mai 2023 | 20:00 Uhr
Essen Philharmonie

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.