Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra und von 2010 bis 2017 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony Orchestra, das ihn zum Ende seiner Amtszeit zum Ehrengastdirigenten ernannte. Außerdem war er Erster Gastdirigent des Tokyo Symphony (2012– 2016) und Erster Gastdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters (2015–2021). Als Gastdirigent trat Krzysztof Urbański u. a. bei den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem London Symphony Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem New York Philharmonic Orchestra auf. Zu den Höhepunkten der aktuellen Saison zählen Konzerte mit dem Rotterdam Philharmonic und sein Debüt mit dem Konzerthausorchester Berlin. Darüber hinaus kehrt er für eine Uraufführung von Guillaume Connessons »Heiterkeit« zur Dresdner Philharmonie, zum WDR Sinfonieorchester, zum Orchestre Philharmonique de Radio France, zu den Bamberger Symphonikern, zum Tokyo Symphony Orchestra und zum Indianapolis Symphony Orchestra zurück. Seine Diskographie umfasst u. a. eine Einspielung von Chopins Werken für Klavier und Orchester mit Jan Lisiecki und dem NDR Elbphilharmonie Orchester, die mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde, und Martinůs Cellokonzert Nr. 1 mit Sol Gabetta und den Berliner Philharmonikern.
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.