Fast 60 Jahre nach seinem Umzug aus seiner Heimatstadt Kingston, Jamaika, in die Vereinigten Staaten ist der für den Grammy nominierte Pianist Monty Alexander zum amerikanischen Klassiker geworden, der unermüdlich mit verschiedenen Projekten durch die Welt tourt und ein internationales Publikum begeistert, das von seiner pulsierenden Persönlichkeit und seiner souligen Botschaft angezogen wird. Sein inspiriertes Konzept, das ihn zu einem wiederkehrenden Liebling von Festivals und Konzerthäusern weltweit macht – beispielsweise beim Montreux Jazz Festival, wo er seit 1976 23 Mal aufgetreten ist –, ist von zeitlosen Wahrheiten geprägt: endloses Melodiemachen, sprudelnde Grooves, raffinierter Stimmeinsatz, ein romantischer Geist und eine gleichbleibende Prädisposition, „um die Hitze aufzubauen und einen Sturm zu entfachen“, wie Alexander treffend sagt. In einer jeden Aufführung wendet Alexander diese Ästhetik auf ein Repertoire an, das ein breites Spektrum an jazzigen und jamaikanischen musikalischen Ausdrucksformen umfasst: das American Songbook und den Blues, Gospel und Bebop, Calypso und Reggae. Mit über 75 Aufnahmen und einer Nennung als fünftgrößter Jazzpianist aller Zeiten in „The Fifty Greatest Jazz Piano Players of All Time“ (Hal Leonard Publishing) ernannte ihn die jamaikanische Regierung 200 zum Commander in the Order of Distinction. 2018 verlieh ihm die University of The West Indies in Anerkennung seiner Leistungen den Ehrendoktorgrad (DLitt).
© 2020 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerführung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website notwendig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Funktionsfähigkeit dieser Website auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.