Till Fellners internationale Karriere begann 1993 mit dem 1. Preis beim renommierten Concours Clara Haskil in Vevey (Schweiz). Seitdem ist er ein gefragter Gast bei den wichtigen Orchestern und in den großen Musikzentren Europas, der USA und Japans sowie bei zahlreichen bedeutenden Festivals.
Als Solist tritt er mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, Wiener Philharmonikern, dem Koninklijk Concertgebouworkest, dem New York Philharmonic, Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra und dem NHK-Sinfonieorchester auf.
Zu den Dirigenten, mit denen der Künstler konzertiert hat, zählen Claudio Abbado, Vladimir Ashkenazy, Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Christoph von Dohnányi, Christoph Eschenbach, Bernard Haitink, Nikolaus Harnoncourt, Manfred Honeck, Sir Charles Mackerras, Sir Neville Marriner, Kurt Masur, Kent Nagano, Jonathan Nott, Kirill Petrenko und Hans Zender.
Im Bereich der Kammermusik verbindet Till Fellner eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem britischen Tenor Mark Padmore und mit dem Belcea Quartett. Im Herbst 2020 unternahm er eine Tournee mit der Geigerin Viviane Hagner.
In den vergangenen Jahren widmete sich Till Fellner intensiv zwei Meilensteinen des Klavierrepertoires: dem Wohltemperierten Klavier von Johann Sebastian Bach und den 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. So spielte er einen siebenteiligen Zyklus mit allen Beethoven-Sonaten in New York, Washington, Tokio, London, Paris und Wien. Till Fellner hat Werke von Kit Armstrong, Harrison Birtwistle, Thomas Larcher, Alexander Stankovski und Hans Zender uraufgeführt.
Beim Label ECM erschienen der 1. Band des Wohltemperierten Klaviers und die zwei- und dreistimmigen Inventionen von J. S. Bach, die Klavierkonzerte Nr. 4 und 5 von L. v. Beethoven mit dem Orchestre Symphonique de Montréal und Kent Nagano sowie Kammermusik von Harrison Birtwistle. 2016 kam eine Einspielung des Klavierquintetts von J. Brahms mit dem Belcea Quartett für Alpha Classics heraus, die mit dem Diapason d’Or de l’Année ausgezeichnet wurde. Jüngste Veröffentlichung bei ECM ist die CD Till Fellner in concert mit Live-Aufnahmen.
Till Fellner studierte in seiner Heimatstadt Wien Klavier bei Helene Sedo-Stadler. Weitere Studien führten ihn zu Alfred Brendel, Meira Farkas, Oleg Maisenberg und Claus-Christian Schuster.
Seit 2013 lehrt Till Fellner an der Zürcher Hochschule der Künste.
2019 war er Jurypräsident beim 62. Internationalen Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni in Bozen.
Beim Klavier-Festival Ruhr ist Till Fellner 2022 bereits zum 14. Mal zu erleben.
Till Fellner beim Klavier-Festival Ruhr: 13 Konzerte seit 1995
1995 Bochum
Solorezital mit Werken von Franz Schubert, u.a. Sonate in a-Moll op. 143 D 784 und Sonate D-Dur op. 53 D 850
1996 Herten
Solorezital, u.a. mit Adagio in h-Moll KV 540 von Wolfgang Amadeus Mozart und Années de prélerinage. Deuxième Année. Italie S 161 von Franz Liszt
1997 Bochum
Solorezital mit Werken von Franz Schubert, u.a. Moments musicaux op. 94 D 784 und Wanderer-Fantasie in C-Dur op. 15 D 760
1999 Bochum
Solorezital, u.a. mit zwei- und dreistimmigen Sinfonien (BWV 772-786/ 787-801) von Johann Sebastian Bach, Variationen op. 27 von Anton Weber und Sechs Klavierstücke op. 19 von Arnold Schönberg
2002 Essen
Solorezital, u.a. mit „Das Wohltemperierte Klavier“ (Band I) von Johann Sebastian Bach
2004 Dortmund
Solorezital, u.a. mit der Uraufführung der Auftragskomposition Polygon II von Johannes Maria Staud und Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky
2006 Wuppertal
Duorezital mit Adrian Brendel (Violoncello) anlässlich des 75. Geburtstages von Alfred Brendel, u.a. mit der Uraufführung der Auftragskomposition „Lied“ für Klavier und Violoncello von Sir Harrison Birtwistle und den Sonaten für Violoncello und Klavier D-Dur BWV 1028 und g-Moll BWV 1029 von Johann Sebastian Bach
2006 Mülheim an der Ruhr
Orchesterkonzert mit Paul Lewis (Klavier) und dem Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Helmut Müller-Brühl im Rahmen des Mozart-Zyklus: Klavierkonzerte X: Klavierkonzert Nr. 22 in Es-Dur KV 482 und Konzert für zwei Klavier und Orchester Nr. 10 in Es-Dur KV 365 von Wolfgang Amadeus Mozart
2007 Mülheim an der Ruhr
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 16 op. 31/1 von Ludwig van Beethoven, Kreisleriana op. 16 von Robert Schumann und 90+ von Elliot Carter
2009 Mülheim an der Ruhr
Solorezital im Rahmen der Reihe Die großen Klavierschulen der Gegenwart 2 – Hommage an Alfred Brendel und Werken von Ludwig van Beethoven
2011 Mülheim an der Ruhr
Solorezital anlässlich des 80. Geburtstages von Alfred Brendel, u.a. mit „Half of One, Six Douzen of the Other“ (Till Fellner gewidmet) von Kit Armstrong
2016 Schwelm
Übernahme des Konzertes von Francesco Piemontesi, u.a. mit Sonate Nr. 13 op. 27/1 „Sonata quasi uns Fantasia“ von Ludwig van Beethoven, Fantasie in C-Dur op. 17 von Robert Schumann und Cinque Variazioni von Luciano Berio
2017 Dortmund
Orchesterkonzert mit Juliane Banse (Sopran) und dem Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Christoph Poppen mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll KV 466 und Rezitativ und Arie für Sopran, Klavier und Orchester „Ch’io mi scordi di te?“ KV 505
© 2022 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |