Wolfgang Resch

Der österreichische Bariton Wolfgang Resch hatte zuletzt großen Erfolg als Sven Hedman und als Pastor in Johannes Kalitzkes „Kapitän Nemos Bibliothek“ bei der Neuen Oper Wien. Davor war er in der Partie des Frédéric in Léo Délibes „Lakmé“ am Tiroler Landestheater Innsbruck bei Neujahrskonzerten mit der Philharmonie Hradec Králové in Tschechien oder der Wiederaufnahme der „Geschichte von Valemon, dem Eisbärkönig“ von Elena Kats-Chernin in der Philharmonie Luxemburg zu erleben.

In jüngerer Zeit konnte er seine Vielseitigkeit auch in der Operette als Danilo in Lehárs „Die Lustige Witwe“ beim Festival auf Schloss Tabor in Jennersdorf, in der Barockoper in Keisers Oper „Croesus“ in Paris und in Rameaus „Zaïs“ am Theater Biel-Solothurn, in der zeitgenössischen Musik, in Peter Eötvös Oper „Angels in America“ mit der Neuen Oper Wien, ebenso wie als Liedsänger beim Liedfestival in Zeist gemeinsam mit Sophie Rennert und Graham Johnson, beweisen.

Von 2013-2016 gehörte Wolfgang Resch dem Ensemble der Bühnen Bern an, wo er u. a. als Harlekin, Papageno, Dandini und Eddy (Turnage: „Greek“) zu hören war.

Im Sommer 2014 debütierte Wolfgang Resch bei den Salzburger Festspielen, wo er als Mitglied des Young Singers Project u.a. den Dritten Nazi in der Uraufführung von Marc-André Dalbavies „Charlotte Salomon“ in der Regie von Luc Bondy und den Dandini in „La Cenerentola für Kinder“ sang.

Seine erste Gesangsausbildung erhielt Wolfgang Resch als Knabensolist bei den Wiltener Sängerknaben. Sein Studium absolvierte er bei Karlheinz Hanser in Innsbruck und bei Ralf Döring und Charles Spencer an der MDW in Wien.

Vergangene Konzerterlebnisse

Vergangene Konzerterlebnisse

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.