Bernd Tönjes
Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des Klavier-Festivals Ruhr,
seit 34 Jahren nun bildet das Klavier-Festival Ruhr eine beeindruckende kulturelle Konstante in einer Region, die sich in stetem Wandel befindet. Wir sind als RAG-Stiftung an einer nachhaltigen Transformation des Ruhrgebiets zutiefst interessiert, und dabei spielt die Kulturförderung eine herausragende Rolle. So freue ich mich als Vorstandsvorsitzender der RAG-Stiftung besonders, dass wir in diesem Jahr das Festival als Hauptförderer unterstützen. Nachdem ich bereits einige Jahre als Moderator des Initiativkreises Ruhr das Klavier-Festival Ruhr als dessen kulturelles Leitprojekt begleiten durfte, ist es mir eine Ehre, dem Festival nun als Schirmherr zur Seite zu stehen.
Unter dem Motto Lebenslinien wirft Intendant Prof. Franz Xaver Ohnesorg beim Klavier-Festival Ruhr 2022 ein Schlaglicht auf die künstlerischen Biografien jener Künstler und Künstlerinnen, die er Jahr für Jahr im Ruhrgebiet zu einzigartigen Konzerten zu versammeln versteht. Mit vielen von ihnen verbindet ihn eine enge, oft schon Jahrzehnte währende persönliche Freundschaft, die, gepaart mit künstlerischer Offenheit für junge Talente und nicht zuletzt einem unerschütterlichen Optimismus, unsere hochkarätigen Konzerte in ihrer weltweit einmaligen Dichte erst möglich macht.
Das bereits 2006 initiierte, inzwischen vielfach preisgekrönte Education-Programm, mit dem das Festival die musikalische und sprachliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern vor allem in Duisburg Marxloh fördert, ist ein Musterprojekt für die nachhaltige und langfristige Förderung von Kindern und Jugendlichen, das längst auch überregional wahrgenommen und nachgeahmt wird. Die Workshops und Bildungsangebote des Education-Teams konnten trotz aller Einschränkungen während der Pandemie – z.B. durch den cleveren Einsatz digitaler Methoden – überaus erfolgreich weitergeführt werden. In diesem Jahr widmet sich das Education-Team mit der Deutschen Erstaufführung von Luciano Berios Twice upon… erstmals sogar einer internationalen Koproduktion mit Schülern und Schülerinnen sowie Musikern und Musikerinnen aus Paris.
Nichts von alle dem wäre freilich möglich ohne das tatkräftige Engagement der vielen Sponsoren und Donatoren, die dem Klavier-Festival Ruhr seit vielen Jahren die Treue halten – nicht zuletzt auch der Initiativkreis Ruhr, der schon seit seiner Gründung Generalsponsor des Klavier-Festivals Ruhr ist. Gerade in dieser nicht einfachen Zeit bleibt es wichtig, das Festival für die Zukunft zu stärken – im Verein der Freunde und Förderer oder als Donatoren in unserem Jubilee Circle. Dazu lade ich Sie herzlich ein! Schreiben Sie einfach an freunde@klavierfestival.de oder an jubileecircle@klavierfestival.de – der Intendant antwortet Ihnen persönlich!
Ich wünsche Ihnen und uns allen eine wunderbare, beflügelnde Festivalzeit, die uns hoffentlich alle Einschränkungen und Schwierigkeiten der vergangenen Monate vergessen lässt!
Bernd Tönjes
Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2022
Vorsitzender des Vorstandes der RAG-Stiftung
Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Konzerte, besondere Angebote oder Gewinnspiele!
© 2022 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.