Dr. Markus Krebber
Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des Klavier-Festivals Ruhr,
es ist mir eine große Freude, dem Klavier-Festival Ruhr 2023 als Schirmherr zur Seite stehen zu dürfen. Auch in diesem Jahr sind wir gespannt auf bekannte Pianisten und vielversprechende Nachwuchskünstler. An ganz unterschiedlichen Veranstaltungsorten in der Region werden sie uns mit ihrem Spiel begeistern. Dem langjährigen Intendanten Franz Xaver Ohnesorg und seinem Team ist es erneut gelungen, ein außergewöhnliches Programm zusammenzustellen. Freuen wir uns auf musikalische Hochgenüsse!
Professor Ohnesorg wird das Klavier-Festival Ruhr 2023 letztmalig begleiten. Ihm gelten mein Respekt und ausdrücklicher Dank. Mit unermüdlichem Engagement und viel Herzblut hat er die Konzertreihe zu dem gemacht, was sie heute ist. Das Klavier-Festival Ruhr gilt als ein Markenzeichen der Region und es besitzt Strahlkraft weit darüber hinaus.
Auch wir als RWE sind dem Ruhrgebiet tief verbunden. Vor 125 Jahren hier gegründet, sind wir inzwischen ein international tätiges Unternehmen. Doch Heimat unseres Konzerns ist und bleibt die Region an Rhein und Ruhr. Hier sind unsere Wurzeln, hier sind wir zuhause – hier fühlen wir uns einfach wohl. Und die Förderung der lebendigen hiesigen Kultur liegt uns sehr am Herzen.
Deshalb unterstützt RWE gern das Klavier-Festival Ruhr. In diesem Jahr haben die Veranstalter eine ungewöhnliche Entscheidung getroffen: Während sonst eher runde Jubeljahre bedeutender Komponisten im Mittelpunkt kuratierter Konzertreihen stehen, nahmen sie die Besetzung des Ruhrgebietes durch französische und belgische Truppen im Jahr 1923, vor genau hundert Jahren, zum Anlass für einen thematischen Akzent des Festivals.
Dieser Themenschwerpunkt bietet uns die Möglichkeit, auf die glückliche Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft zu blicken. Denn die beiden Völker wurden aus erbitterten Feinden zu engen Partnern, die gemeinsam unsere europäische Heimat politisch, wirtschaftlich und auch kulturell auf einem guten Weg halten. Das mag uns gerade auch in der gegenwärtigen schwierigen weltpolitischen Lage Hoffnung geben, dass Verständigung und Zusammenarbeit auf lange Sicht die Oberhand gewinnen mögen.
Die völkerverbindende Kraft der Musik spiegelt sich auch 2023 beim Klavier-Festival Ruhr darin wider, dass Künstler aus mehr als 20 Ländern zusammenkommen. Gemeinsam mit Ihnen, liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde, wollen sie an über 70 Abenden ebenso viele musikalische Feste feiern. Dazu lade ich Sie sehr herzlich ein!
Ich freue mich auf viele gemeinsame Konzerterlebnisse mit Ihnen beim Klavier-Festival Ruhr 2023!
Ihr
Dr. Markus Krebber
Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2023
Vorsitzender des Vorstandes der RWE AG
Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Konzerte, besondere Angebote oder Gewinnspiele!
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.