Das Klavier-Festival Ruhr – das “weltweit bedeutendste Klavierfestival“ (FonoForum) – präsentiert alljährlich zwischen April und Juli in rund 70 Veranstaltungen international herausragende Künstler in einzigartiger Konzentration. Die großen Meister ihres Fachs (darunter Martha Argerich, Daniel Barenboim, Alfred Brendel, Hélène Grimaud, Evgeny Kissin, Igor Levit, Sir András Schiff, Grigory Sokolov und Krystian Zimerman) folgen regelmäßig unserer Einladung, um facettenreiche und individuell programmierte Konzerte zu gestalten. Aber auch viel versprechende Nachwuchspianisten, Wettbewerbssieger und Debütanten, deren Förderung dem Festival ein besonderes Anliegen ist, werden Jahr für Jahr eingeladen.
Klassik und Jazz, Recitals, Kammer- und Orchesterkonzerte, Meisterkurse und Liederabende spiegeln das außerordentlich vielfältige Konzertangebot des Klavier-Festivals Ruhr. Das Festival vergibt regelmäßig Kompositionsaufträge, rund 100 neue Werke wurden so in den letzten Jahren ur- und erstaufgeführt. Konsequent eingehaltene Programmlinien garantieren Konzerte, die für Exzellenz und aufregende neue und ungewöhnliche Einblicke stehen. Diese besondere Qualität des Festivals hat in den vergangenen Jahren regelmäßig zu hohen Besucherzahlen geführt. Jahr für Jahr erreicht das Festival somit mehr als 50.000 Besucher. Auf inzwischen 126 CDs der “Edition Klavier-Festival Ruhr” lässt sich die große Bandbreite des Festivals nachvollziehen.
Seit 2006 engagiert sich das Festival in der Region mit einem innovativen und nachhaltig wirkenden Education-Programm. Schwerpunkte bilden dabei die „Little Piano School“ beziehungsweise der „KlavierGarten“ für Kinder von 2 bis 6 Jahren, die bereits 2010 mit dem Innovationspreis “Land der Ideen” ausgezeichnet wurde, die „Discovery Projects“, die die kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund durch eine interdisziplinäre Herangehensweise fördert und das Projekt KlavierModern – Contemporary Piano Music, das der Vermittlung zeitgenössischer Klaviermusik gilt. Zu den Höhepunkten dieser Initiative zählen zwei preisgekrönte Projekte zu den Douze Notations von Pierre Boulez (2012) und zu den Klavierwerken György Ligetis (2014). Auf der Grundlage dieser Projekte entwickelt das Klavier-Festival Ruhr umfangreiche Internet-Ressourcen. Nach Preisen bei den Wettbewerben „Kinder zum Olymp“ (2010) und „Deutschland – 365 Orte im Land der Ideen“ (2010 und 2012) für seine Education-Projekte und dem „YEAH!“-Award für das „Notiations“-Projekt (2013) folgte 2014 der begehrte „Junge Ohren Preis“ für das inklusive Projekt „Ein Jahr mit György Ligeti“, 2016 der „ECHO Klassik“ und 2022 der NRW-Landespreis Kulturelle Bildung.
Seit dem 1. Januar 2011 wird das Klavier-Festival Ruhr als Stiftung geführt – weiterhin als kulturelles Leitprojekt des Initiativkreises Ruhr. Die finanzielle Basis dafür wurde durch die NATIONAL-BANK AG gelegt. Ein internationaler Gründerkreis hat die finanzielle Basis der Stiftung Klavier-Festival Ruhr zudem durch eine überaus erfolgreiche Fundraising-Kampagne nachhaltig verbreitert. Im Jubiläumsjahr 2018, in dem das Klavier-Festival Ruhr sein 30-jähriges Bestehen feierte, wurde mit der Jubilee-Circle-Kampagne eine dritte Fundraising-Initiative gestartet.
Auf dem Laufenden bleiben!
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |