Zugabe:
Franz Liszt: Konzertetüde Nr. 1 in Des-Dur S145/1 "Waldesrauschen"
Künstlerische Tiefe, technische Souveränität und ein besonderes Gespür für Klangfarben sind die Markenzeichen der jungen deutschen Pianistin Jamina Gerl, die zu den vielversprechendsten Talenten ihrer Generation gehört.
Nicht weniger als 14 Preise konnte sie bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben in Deutschland, Italien und den USA in den letzten Jahren bereits erringen. 2017 sorgte sie darüber hinaus mit ihrer Debüt-CD „Der Wanderer“ für Furore.
„Ihr Spiel ist bemerkenswert klar und fließend, mit einer tief verwurzelten musikalischen Reife. Jedes einzelne Werk ist von der Wärme ihres Spiels durchdrungen, ohne die leiseste Spur von Zurschaustellung“, äußerte sich der amerikanische Musikkritiker Huntley Dent begeistert.
Passend zum Frankreich-Schwerpunkt des Klavier-Festivals Ruhr 2018 hat Jamina Gerl Werke von Saint-Saëns, Debussy, Ravel, Chabrier und Fauré in ihr Programm aufgenommen. Freuen Sie sich auf dieses Debüt einer außergewöhnlichen Künstlerin mit einem äußerst virtuosen und vielseitigen Programm!

Programmdetails
Künstlerische Tiefe, technische Souveränität und ein besonderes Gespür für Klangfarben sind die Markenzeichen der jungen deutschen Pianistin Jamina Gerl, die zu den vielversprechendsten Talenten ihrer Generation gehört. Nicht weniger als 14 Preise...