Intendant Prof. Franz Xaver Ohnesorg hat dem Stiftungs- und Aufsichtsrat des Klavier-Festivals Ruhr frühzeitig mitgeteilt, dass er seinen noch bis zum 31. Dezember 2023 laufenden Vertrag in seinem dann 76. Lebensjahr nicht nochmals verlängern will. Daraufhin hat der Stiftungs- und Aufsichtsrat Ende letzten Jahres einen Findungsprozess zur Nachfolge Prof. Ohnesorgs eingeleitet. Als dessen Ergebnis wird Katrin Zagrosek zum 1. Januar 2024 Intendantin des Klavier-Festivals Ruhr.
Bereits zum 1. April 2023 wird Frau Zagrosek neben Prof. Ohnesorg in den Vorstand der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und in die Geschäftsführung der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH bestellt.
Der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Klavier-Festival Ruhr, Dr. Rolf Martin Schmitz, stellte Katrin Zagrosek zusammen mit Prof. Franz Xaver Ohnesorg als dessen Nachfolgerin in einer eigens dafür einberufenen Pressekonferenz am 16. Mai 2022 der Öffentlichkeit vor.
Unter anderem führte Dr. Schmitz dabei aus: „Ich freue mich sehr über das Ergebnis des Auswahlprozesses, den ich unter Beteiligung von Intendant Prof. Franz Xaver Ohnesorg leiten durfte. Die Berufung von Katrin Zagrosek gibt mir die Zuversicht, dass die Intendanz des Klavier-Festivals Ruhr auch nach dem 1. Januar 2024 in guten Händen liegt und das von Prof. Franz Xaver Ohnesorg in dann 28 Jahren zusammen mit seinem Team geschaffene phänomenal hohe Niveau des Klavier-Festivals Ruhr und seines Education-Programms unter der Leitung von Frau Zagrosek auch in Zukunft gehalten werden kann.“
Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Stiftungs- und Aufsichtsrates des Klavier-Festivals Ruhr, ließ hierzu verlautbaren: „Wir freuen uns, dass wir mit Frau Zagrosek eine gleichermaßen außerordentlich engagierte, kenntnisreiche und kreative Intendantin haben gewinnen können. Ihre bisherige Tätigkeit spricht für sich. Ich bin davon überzeugt, dass Frau Zagrosek das traditionsreiche Klavier-Festival Ruhr und seine Education-Projekte zu neuen Höhen führen wird. Der Zusammenarbeit sehe ich – auch im Namen aller Besucherinnen und Besucher – mit großer Freude und Spannung entgegen.“
Prof. Franz Xaver Ohnesorg ergänzte in der Pressekonferenz zur Berufung seiner Nachfolgerin: „Dass es unseren Gremien gelungen ist, Katrin Zagrosek für meine Nachfolge ab dem 1. Januar 2024 zu gewinnen, macht mich froh und dankbar. Ich verfolge den beruflichen Weg von Frau Zagrosek schon seit langem und halte sie im Blick auf die vielfältigen Aufgaben – insbesondere auch bei der Weiterentwicklung des mir so sehr am Herzen liegenden Education-Programms – für eine außerordentlich glückliche Wahl. Dies freut mich insbesondere auch für meine Mitarbeiter, denn der Erfolg des Klavier-Festivals Ruhr war und ist – ich betone das bei jeder Gelegenheit – immer auch der Erfolg des gesamten Teams. Zudem ermöglicht die frühzeitige Einbindung in den Stiftungsvorstand und in die Geschäftsführung einen reibungslosen Übergang in der Leitung des Klavier-Festivals Ruhr.“
Katrin Zagrosek stellte in der Pressekonferenz fest: „Es ist beeindruckend, wie sich das Klavier-Festival Ruhr unter der Leitung von Prof. Franz Xaver Ohnesorg und gründend auf dem Engagement ausschließlich privater Förderer entwickelt hat. Mit einem Profil, das sich durch wegweisende Education-Arbeit und die Begegnung im Konzert mit internationalen Pianist:innen, wie auch Neuentdeckungen auszeichnet, nimmt es eine herausragende Stellung im Kulturleben ein. Ich bin froh und dankbar und betrachte es als Ehre, die Zukunft des Klavier-Festivals Ruhr gestalten zu dürfen.“
Katrin Zagrosek ist eine Kulturmanagerin mit einem breiten Horizont. Nach ihrem Studium der Musik- und Kulturwissenschaften wirkte sie als freischaffende Mitarbeiterin bei den international bekanntesten Kulturinstitutionen und Festivals wie dem Konzerthaus Berlin, den Berliner Festwochen, den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik, den Salzburger Osterfestspielen, dem Pariser Théâtre et Musique und dem Lincoln Center Festival in New York.
Zwischen 2002 und 2006 gestaltete sie als Musikdramaturgin und Referentin der Generalmusikdirektorin Karen Kamensek am Theater Freiburg die Konzertreihen des Philharmonischen Orchesters und entwickelte dort ebenfalls neue musikpädagogische Formate für Kinder und Jugendliche. Als Projektleiterin der »Hamburger Ostertöne« prägte Katrin Zagrosek anschließend (2006 bis 2012) die Programmkonzeption und Entwicklung des von Simone Young geleiteten Festivals. Dazu übernahm sie im Jahr 2008 die Produktionsleitung von »Wien Modern«, Österreichs größtem Festival für zeitgenössische Musik. 2012 wurde Katrin Zagrosek Intendantin der Niedersächsischen Musiktage, und seit September 2018 ist sie die Geschäftsführende Intendantin der Internationalen Bachakademie Stuttgart.
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |