Page 60 - Gesamtprogramm_2016
P. 60
Montag | 02. Mai 2016 | 20 Uhr
Essen| Philharmonie | Alfried Krupp Saal
Preise € 75 | 65 | 55 | 45 | 25 | Stehplatz € 12

Marc-André Hamelin

Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2013

Franz Schubert | Drei Klavierstücke op. posth. D 946
Ferruccio Busoni | Sonatina seconda
Samuil Feinberg | Sonate Nr. 2 in a-Moll op. 2 | Sonate Nr. 1 in A-Dur op. 1
Johannes Brahms | Sonate Nr. 3 in f-Moll op. 5

Er unterscheide nicht zwischen „traditionell und auch ein wenig ex-
und exotisch“, so Marc-André Hamelin, der zu zentrisch klingen seine
Recht als einer der bedeutendsten kanadischen Sonaten. Zum Schwer-
Pianisten seit Glenn Gould gefeiert wird. Ex- punkt „Brahms“ in der
zentrik im Auftreten ist ihm fremd. Sein Reper- diesjährigen Festival-
toire ist es hingegen umso mehr. Zwar liegt ausgabe ist natürlich
ihm die Musik von Schubert und Brahms am einer der Höhepunkte
Herzen, doch mit Neugier entdeckt er für sich seines Programms die
und sein Publikum immer wieder auch ausge- 3. Sonate. In Sachen
fallene und mitunter vergessene Klangkünstler Schubert gilt er als
wie Samuil Feinberg. Zauberhaft, verwunschen sensibler Interpret und
von Busoni hat Hamelin
erst vor kurzer Zeit eine
hochgelobte Aufnahme
vorgelegt. Bei all’ dem
wird der Preisträger des
Klavier-Festivals Ruhr
2013 erneut einzig die
Musik ins Zentrum stel-
len. Technische Hürden
sind für den Virtuosen
Marc-André Hamelin
keine Herausforde-
rung. Für ihn zählt die
Qualität der Musik und
die möchte er seinen
Hörern nahebringen.

Wir danken unserem Sponsor-Partner

58 Klavier-Festival Ruhr 2016
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65