Pavel Kolesnikov
Die Pianisten Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy lassen die zarte Intimität von Kurtágs Musik deutlich zutage treten. In ihrem subtil gestalteten Duo-Rezital kombinieren sie aphoristische Stücke aus Kurtágs „Játékok“ („Spiele“) mit dessen faszinierenden Bach-Bearbeitungen, die Kurtág ursprünglich für den Hausgebrauch und das private Musizieren mit seiner Frau Márta geschrieben hat.
Dabei laden Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy die Zuhörer auf die Bühne ein, um die Zartheit und Intimität der Játékok von György Kurtág sowie seine Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach aus nächster Nähe zu erleben.
Das Konzerterlebnis besteht aus zwei Konzerten, die nur im Package buchbar sind:
18:00 Uhr: Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy
Mittendrin: Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy laden die Zuhörer auf die Bühne ein, um die Zartheit und Intimität der „Játékok“ von György Kurtág sowie von Kurtágs Choral-Bearbeitungen von Johann Sebastian Bach aus der Nähe zu erleben.
19:30 Uhr: Pierre-Laurent Aimard
Pierre-Laurent Aimard spielt auf Instrumenten, die im Saal verteilt sind, Werke von György Kurtág, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.
György Kurtág
Játékok (Auswahl)
Johann Sebastian Bach (Bearb. György Kurtág)
Choral-Bearbeitungen
Die nächstgelegenen Haltestellen zum Anneliese Brost Musikforum sind die Haltestellen „Bermuda3eck/Musikforum“ und „Südring“. Der Weg zum Musikforum ist von beiden Haltestellen ausgeschildert.
Folgen Sie bitte dem Parkleitsystem. der Stadt Bochum. Alle weiteren Infos, auch zu den jeweiligen Öffnungszeiten, finden Sie auf parken-in-bochum.de
Der barrierefreie Zugang zum Anneliese Brost Musikforum Ruhr befindet sich auf der Seite des Marienplatzes. Die Rollstuhlplätze im Saal können mit einem Aufzug erreicht werden. Das Hauspersonal hilft Ihnen gerne, Ihren Platz im Saal zu finden, und steht Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit vor Ort zur Verfügung. Garderoben und WC-Anlagen sind im Foyer des Musikforums uneingeschränkt zugänglich.