Alim Beisembayev erlangte internationale Bekanntheit, als er 2021 den ersten Preis beim renommierten Internationalen Klavierwettbewerb in Leeds gewann. Mit seiner mitreißenden Interpretation von Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter Andrew Manze überzeugte er Jury und Publikum gleichermaßen. Zudem wurde er mit dem Publikumspreis von medici.tv und dem Preis der Royal Liverpool Philharmonic Society für zeitgenössische Darbietungen ausgezeichnet.
Ein weiterer Meilenstein folgte 2023, als Alim kurzfristig bei den BBC Proms einsprang, um Rachmaninows Zweites Klavierkonzert mit der Sinfonia of London unter John Wilson zu spielen. Die Presse feierte ihn als „Star, geboren auf der Bühne der Royal Albert Hall“ (BBC Radio 3), während iNews schwärmte: „Eine Aufführung, von der wir dachten, wir könnten sie nur träumen.“ Für diese und weitere herausragende Auftritte erhielt er 2024 den Critics’ Circle Young Artist Award.
In der Saison 2025/26 konzertiert Alim Beisembayev mit dem BBC National Orchestra of Wales, der Philharmonia, dem Ulster Orchestra, der Belgrade Philharmonic und dem Bournemouth Symphony Orchestra, kehrt zum Royal Liverpool Philharmonic Orchestra zurück und debütiert mit zahlreichen weiteren Spitzenorchestern Europas.
Als Solist gastierte er bereits in den bedeutendsten Sälen und Festivals der Welt – darunter Concertgebouw Amsterdam, Carnegie Hall New York, Queen Elizabeth Hall London, Wigmore Hall, Seoul Arts Centre und Fondation Louis Vuitton Paris.
Mit seinem Debüt beim Klavier-Festival Ruhr 2026 setzt Alim Beisembayev nun ein neues Kapitel in seiner Karriere. Seine poetische Klangsprache, geprägt von technischer Brillanz und emotionaler Tiefe, verspricht ein herausragendes Festivalereignis, das an die große Tradition des Festivals anknüpft, internationale Ausnahmetalente auf ihrem Weg zur Weltkarriere zu begleiten.
Sein 2022 bei Warner Classics erschienenes Debütalbum mit Liszts 12 Transzendentalen Etüden wurde von der Kritik als „atemberaubend“ gefeiert.
Der 1998 in Kasachstan geborene Pianist studierte an der Royal Academy of Music und am Royal College of Music in London, wo er 2023 sein Artist Diploma unter Vanessa Latarche abschloss.