Guy Mintus

Klavier

„Mintus vereint eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen – arabischer Makam, jüdische Volkslieder, osteuropäische Tanzrhythmen und insbesondere klassischer Hard Bop – mit einer überschwänglichen Anmut, dass man meinen könnte, sie stammten alle aus derselben Quelle.
– The New York Times

Guy Mintus ist ein israelischer Pianist, Komponist, Sänger und Bandleader, der mit spielerischer Leichtigkeit zwischen Klassik, Jazz und Weltmusik navigiert. Mit der Finesse eines Konzertpianisten, der Energie eines Rockmusikers und der Neugier eines Jazzimprovisators erschafft er auf der Bühne eine Atmosphäre von Spontaneität, Groove und Humor.

Mintus trat mit eigenen Kompositionen u. a. in der Carnegie Hall, im Kennedy Center und im Jazz at Lincoln Center auf. Als Solist und Komponist arbeitete er mit Orchestern wie dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem American Composers Orchestra und dem Israel Chamber Orchestra zusammen und präsentierte seine originellen, improvisationsreichen Interpretationen klassischer Werke von Gershwin und Mozart.

Mit seinem Guy Mintus Trio – Oren Hardy (Bass) und Yonatan Rosen (Schlagzeug) – tourt er international. Die beim Label ENJA Records erschienene Aufnahme A Gershwin Playground wurde weltweit gefeiert und zeigt Mintus’ kreative, persönliche Hommage an George Gershwin. Frühere Alben wie A Home in Between und Connecting the Dots erhielten begeisterte Resonanz in der internationalen Jazzszene.

Preisträger des Leonard Bernstein Award, des Herb Alpert Young Jazz Composer Award und des Publikumspreises beim Montreux Jazz Festival, wird Mintus offiziell von Yamaha Pianos unterstützt. Neben seiner Konzerttätigkeit engagiert er sich leidenschaftlich in der Musikvermittlung und gibt Workshops von Konservatorien bis zu Flüchtlingslagern in Europa. Sein Musik-Kurzfilm Can You Tell the Difference? wurde in jüdisch-arabischen Schulen in Israel gedreht und wirbt eindrucksvoll für kulturellen Dialog und Koexistenz.

Kommende Konzerte

20:00 Uhr
Dortmund
Großer Saal,
Konzerthaus Dortmund
Zeit für Bartók Eröffnungskonzert
Yulianna Avdeeva

mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Omer Meir Wellber, Guy Mintus und Jakob Reuven

Mitwirkende: Yulianna Avdeeva (Klavier), Guy Mintus (Klavier), WDR Sinfonieorchester, Omer Meir Wellber (Leitung & Akkordeon), Jakob Reuven (Mandoline)

Werke von: Béla Bartók, Ludwig van Beethoven

Zum Schwerpunkt des Komponisten Béla Bartók spielen Yulianna Avdeeva und das WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Omer Meir Wellber Bartóks Klavierkonzert Nr. 3. Im zweiten Teil präsentieren Meir Wellber, Guy Mintus und Jakob Reuven Beethovens Tripelkonzert in C-Dur in einem Arrangement für Jazzpiano, Akkordeon und Mandoline.<br />