„Ein Künstler von ungewöhnlicher Raffinesse und Vorstellungsgabe“ – Boston Globe
Jan Lisiecki zählt zu den herausragendsten Pianisten seiner Generation. Seit mehr als anderthalb Jahrzehnten begeistert der kanadische Musiker auf den großen Bühnen der Welt mit einer seltenen Kombination aus technischer Brillanz, poetischer Tiefe und künstlerischer Reife. Er pflegt enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit und spielt jährlich mehr als hundert Konzerte.
In der Saison 2025/26 konzertiert Lisiecki unter anderem erneut mit dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, den Wiener Symphonikern, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, der Warschauer Philharmonie, dem Gulbenkian-Orchester, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, der San Francisco Symphony sowie der Houston Symphony. Im August 2025 beschließt er das Seoul International Music Festival mit einem Beethoven-Konzert und seinem gefeierten Preludes-Programm, das kürzlich bei Deutsche Grammophon erschien. Weitere rund 30 Klavierabende führen ihn in die Philharmonie Berlin, das Wiener Konzerthaus, den Palau de la Música Barcelona, die Koerner Hall Toronto und das National Arts Centre Ottawa.
Auch seine enge Verbindung zum Klavier-Festival Ruhr unterstreicht Lisieckis Rang als außergewöhnlicher Künstler. Seit seinem Debüt dort gilt er als Publikumsliebling, dessen feinfühlige Interpretationen von Chopin, Beethoven und Schumann jedes Jahr neue Maßstäbe setzen. Das Festival begleitet seine Entwicklung über viele Jahre hinweg und bildet einen zentralen Ort seines künstlerischen Schaffens in Deutschland.
Lisiecki arbeitet regelmäßig mit Klangkörpern wie dem New York Philharmonic, The Cleveland Orchestra, der Chicago Symphony, dem Orchestre de Paris, dem Tonhalle-Orchester Zürich und der Staatskapelle Dresden zusammen. Seine Diskographie bei Deutsche Grammophon umfasst neun Alben, vielfach ausgezeichnet mit dem ECHO Klassik, JUNO Award, Diapason d’Or und Edison Klassiek.
Mit seinem klaren Ton, seinem intellektuellen Tiefgang und seiner unverwechselbaren Musikalität verkörpert Jan Lisiecki die neue Generation großer Pianisten – und bleibt doch ein Künstler mit klassischem Geist und moderner Vision.