Kristian Bezuidenhout

Klavier

Kristian Bezuidenhout ist einer der herausragendsten und spannendsten Tasteninstrumentalisten unserer Zeit und gleichermaßen versiert auf dem Fortepiano, Cembalo und modernen Klavier. Geboren 1979 in Südafrika, begann er sein Studium in Australien, schloss es an der Eastman School of Music ab und lebt heute in London. Nach einer ersten pianistischen Ausbildung bei Rebecca Penneys widmete er sich historischen Tasteninstrumenten und studierte Cembalo bei Arthur Haas, Fortepiano bei Malcolm Bilson sowie Generalbassspiel und Aufführungspraxis bei Paul O’Dette. Internationale Anerkennung erlangte er erstmals im Alter von 21 Jahren, als er den renommierten ersten Preis sowie den Publikumspreis des Brügger Fortepiano-Wettbewerbs gewann.

Kristian ist ein regelmäßiger Gast führender Ensembles der Alten Musik, darunter das Freiburger Barockorchester, Les Arts Florissants, das Orchestra of the Age of Enlightenment, das Orchestre des Champs-Élysées, das Koninklijk Concertgebouworkest, das Chicago Symphony Orchestra und das Gewandhausorchester Leipzig. Zudem leitete er als spielender Dirigent unter anderem The English Concert, das Orchestra of the Eighteenth Century, Tafelmusik, Collegium Vocale, Juilliard 415, die Kammerakademie Potsdam sowie den Dunedin Consort (Bach: Matthäuspassion).

Er musizierte mit namhaften Künstlern wie John Eliot Gardiner, Philippe Herreweghe, Bernard Haitink, Daniel Harding, Frans Brüggen, Trevor Pinnock, Giovanni Antonini, Jean-Guihen Queyras, Isabelle Faust, Alina Ibragimova, Rachel Podger, Carolyn Sampson, Anne Sofie von Otter, Mark Padmore und Matthias Goerne.

Kristians umfangreiche und preisgekrönte Diskografie bei Harmonia Mundi umfasst die Gesamteinspielung der Klavierwerke Mozarts (ausgezeichnet mit dem Diapason d’Or de l’Année, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Caecilia-Preis), sämtliche Klavierkonzerte Beethovens mit dem Freiburger Barockorchester, Bachs Violinsonaten mit Isabelle Faust, Mozarts Violinsonaten mit Petra Müllejans, Klavierkonzerte von Mendelssohn und Mozart mit dem Freiburger Barockorchester (ECHO Klassik) sowie Lieder von Beethoven und Mozart und Schumanns „Dichterliebe“ mit Mark Padmore (Edison Award). 2013 wurde er von der Zeitschrift „Gramophone“ als „Artist of the Year“ nominiert.

Kommende Konzerte

20:00 Uhr
Essen
Neue Aula,
Folkwang Universität der Künste Essen
Kristian Bezuidenhout

mit Alina Ibragimova und der Kammerphilharmonie Potsdam

Mitwirkende: Kristian Bezuidenhout (Klavier)

Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn

Mit historisch informierter Spielpraxis, unvergleichlicher Leichtigkeit und fein abgestimmter Musikalität bringen Kristian Bezuidenhout und Alina Ibragimova Mozarts Klavierkonzert Nr. 24 und Mendelssohns Konzert für Violine und Klavier ausdrucksstark zum Strahlen.