Olga Paschchenko
Cembalo
Olga Paschchenko gehört zu den faszinierendsten Musikerinnen ihrer Generation – eine Künstlerin, die sich mit gleicher Leidenschaft dem modernen Klavier, dem Cembalo und dem Fortepiano widmet. Ihre stilistische Vielseitigkeit und historisch informierte Spielweise machen sie zu einer Grenzgängerin zwischen den Epochen. Kritiker loben ihre „eloquente und emotionale Ausdruckskraft, Leidenschaft und Poesie“ (BBC Music Magazine, 2025) und ihren „mächtigen Charme“ (Diapason d’Or, 2025).
In der Saison 2025/26 beginnt Olga Paschchenko ihre dreijährige Residenz als Artist in Residence bei AMUZ Antwerpen. Neben Solorezitals stehen dort auch Konzerte mit Bariton Georg Nigl und dem Ensemble Il Gardellino auf dem Programm, mit dem sie eine enge künstlerische Partnerschaft verbindet. Sie gastiert außerdem mit dem Finnish Baroque Orchestra, B’Rock, dem Orchestra of the Eighteenth Century und gibt ihr Debüt im Brucknerhaus Linz. Zuvor war sie mit dem London Philharmonic Orchestra, Concerto Köln und dem Orchestra of the Age of Enlightenment zu erleben – ebenso wie bei Recitals in der Wigmore Hall, im Auditorium de Lyon und auf Tourneen in Japan, Korea und Taiwan.
Als Exklusivkünstlerin bei Alpha Classics veröffentlichte Olga Paschchenko eine vielfach ausgezeichnete Diskografie. Ihr jüngstes Album „Guess Who? Fanny & Felix Mendelssohn“ (2025) erhielt den Diapason d’Or und wurde von der Times zu den „Best Albums of 2025 (so far)“ gezählt. Mit Il Gardellino spielt sie derzeit sämtliche Mozart-Klavierkonzerte ein – als Solistin und musikalische Leiterin vom Fortepiano aus.