Pavel Kolesnikov

Klavier

Pavel Kolesnikov zählt zu den faszinierendsten Pianisten seiner Generation – ein Künstler, der mit stiller Intensität und feiner Imagination gleichermaßen fesselt. Sein Spiel verbindet Klarheit, Poesie und ein tiefes Gespür für Klangfarben und Raum. Seit er 2012 den renommierten Honens Piano Competition gewann, hat sich der in Sibirien geborene und in London lebende Pianist international einen herausragenden Namen gemacht.

Nach gefeierten Auftritten mit dem London Symphony Orchestra beim „Classical Pride“ im Sommer 2024 führt Kolesnikov die Saison 2024/25 mit Solo-Recitals im Southbank Centre, in der Wigmore Hall, im Concertgebouw Brugge, in der Spivey Hall sowie im Severance Music Center im Rahmen der Piano Series des Cleveland Orchestra fort. Er gastiert erneut beim London Philharmonic Orchestra, beim Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, beim Hallé Orchestra und beim Bournemouth Symphony Orchestra und gibt sein Debüt beim Atlanta Symphony Orchestra mit Griegs Klavierkonzert unter Nathalie Stutzmann.

Zu den Höhepunkten der jüngsten Spielzeit zählten Konzerte mit dem Danish National Symphony Orchestra, dem Cincinnati Symphony Orchestra, dem Philharmonia Orchestra, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Nederlands Philharmonisch Orkest sowie ein Auftritt bei den BBC Proms mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra.

Ein besonderes Kapitel seiner Laufbahn bildet die enge künstlerische Zusammenarbeit mit der Pianistin Samson Tsoy. Gemeinsam gestalten sie experimentelle Projekte, darunter die beim Aldeburgh Festival uraufgeführte Sequenz Celestial Navigation sowie die international gefeierte Realisierung von Bachs Goldberg-Variationen mit der Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker.

Beim Klavier-Festival Ruhr ist Pavel Kolesnikov regelmäßig zu Gast. Seit seinem gefeierten Debüt 2020 fasziniert er das Publikum mit seinem poetischen Zugriff und seiner außergewöhnlichen Programmgestaltung. Mit seiner Kombination aus intellektueller Präzision und lyrischer Ausdruckskraft steht er exemplarisch für die Offenheit und künstlerische Vielfalt, die das Festival seit jeher prägen.

Kommende Konzerte

18:00 Uhr
Bochum
Großer Saal,
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Hommage à Kurtág Im Package buchbar
Pavel Kolesnikov & Samson Tsoy

Mitwirkende: Pavel Kolesnikov (Klavier), Samson Tsoy (Klavier)

Werke von: György Kurtág, Johann Sebastian Bach (Bearb. György Kurtág)

Die Pianisten Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy kombinieren Stücke aus Kurtágs „Játékok“ mit dessen faszinierenden Bach-Bearbeitungen. Die Zuhörer erleben die Zartheit und Intimität der Werke auf der Bühne sitzend aus nächster Nähe.
21:00 Uhr
Bochum
Großer Saal,
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Hommage à Kurtág Im Package buchbar
Pavel Kolesnikov & Samson Tsoy

Mitwirkende: Pavel Kolesnikov (Klavier), Samson Tsoy (Klavier)

Werke von: György Kurtág, Johann Sebastian Bach (Bearb. György Kurtág)

Die Pianisten Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy kombinieren Stücke aus Kurtágs „Játékok“ mit dessen faszinierenden Bach-Bearbeitungen. Die Zuhörer erleben die Zartheit und Intimität der Werke auf der Bühne sitzend aus nächster Nähe.