Samson Tsoy

Klavier

Samson Tsoy gehört zu den originellsten Pianisten seiner Generation und überzeugt mit einer unverwechselbaren künstlerischen Stimme. In der Saison 2024/25 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum bei Linn Records, das von The Guardian, dem BBC Music Magazine, Diapason und Scherzo hochgelobt wurde.

Zu seinen jüngsten Höhepunkten zählen ein Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra in Beethovens 3. Klavierkonzert, Solo-Recitals in der Wigmore Hall und im Guggenheim Bilbao, Konzerte mit dem Philharmonia Orchestra unter Gergely Madaras (Skrjabins Prometheus) sowie unter Maxim Emelyanychev, der mit ihm beide Brahms-Konzerte an einem Abend aufführte. Außerdem trat er mit dem Münchener Kammerorchester unter Enrico Onofri auf und arbeitete mit dem amerikanischen Künstler Richard Serra in der Gagosian Gallery New York zusammen, wo er Messiaens Quatuor pour la fin du temps interpretierte.

Regelmäßig konzertiert Samson Tsoy gemeinsam mit seinem Partner Pavel Kolesnikov. In dieser Saison gibt das Duo seine Debüts im Bozar Brüssel, in der Saffron Hall und beim Festival Bach de Montréal, gefolgt von Rückkehrkonzerten im Muziekgebouw Amsterdam und in der Wigmore Hall. Im April 2025 widmen sie dem Künstler David Hockney zwei Konzerte in der Fondation Louis Vuitton Paris.

Beim Klavier-Festival Ruhr wird Samson Tsoy 2026 erstmals gemeinsam mit Pavel Kolesnikov auftreten – ein besonderes Ereignis für das Festival, das sich der ganzen Vielfalt der Klavierkunst verschreibt und mit diesem Duo eine der spannendsten künstlerischen Partnerschaften unserer Zeit präsentiert.

Für seine Originalität und „unerschöpfliche Fantasie“ gefeiert, ist Samson Tsoy in bedeutenden Konzertsälen und bei Festivals weltweit aufgetreten – darunter das Barbican Centre, die Royal Festival Hall London, das Konzerthaus Berlin, das Théâtre de la Ville Paris und das Verbier Festival. Geboren in Kasachstan, lebt er heute in London.

Kommende Konzerte

18:00 Uhr
Bochum
Großer Saal,
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Hommage à Kurtág Im Package buchbar
Pavel Kolesnikov & Samson Tsoy

Mitwirkende: Pavel Kolesnikov (Klavier), Samson Tsoy (Klavier)

Werke von: György Kurtág, Johann Sebastian Bach (Bearb. György Kurtág)

Die Pianisten Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy kombinieren Stücke aus Kurtágs „Játékok“ mit dessen faszinierenden Bach-Bearbeitungen. Die Zuhörer erleben die Zartheit und Intimität der Werke auf der Bühne sitzend aus nächster Nähe.
21:00 Uhr
Bochum
Großer Saal,
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Hommage à Kurtág Im Package buchbar
Pavel Kolesnikov & Samson Tsoy

Mitwirkende: Pavel Kolesnikov (Klavier), Samson Tsoy (Klavier)

Werke von: György Kurtág, Johann Sebastian Bach (Bearb. György Kurtág)

Die Pianisten Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy kombinieren Stücke aus Kurtágs „Játékok“ mit dessen faszinierenden Bach-Bearbeitungen. Die Zuhörer erleben die Zartheit und Intimität der Werke auf der Bühne sitzend aus nächster Nähe.