Donatorenkreis
Bürgerschaftliches Engagement für Kultur und Jugend
Seit seiner Gründung wird das vollständig privat finanzierte Klavier-Festival Ruhr von vielen engagierten Menschen getragen.
Die im Donatorenkreis versammelten Donatorinnen und Donatoren ermöglichen mit ihrer Förderung das weltweit größte Klaviertreffen in der Metropole Ruhr und Konzerte herausragender Pianistinnen und Pianisten. Damit nicht genug: Sie tragen zu einer nachhaltigen und niederschwelligen kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen bei, die in Stadtteilen mit erhöhtem Aufmerksamkeitsbedarf im Ruhrgebiet aufwachsen.
Als Donatorin und Donator werden Sie Teil des Donatorenkreises des Klavier-Festival Ruhr. Damit genießen Sie nicht nur Vorteile wie Vorkaufsrechte für Konzertkarten begehrter Klavierstars, wir laden auch regelmäßig zu exklusiven Begegnungen ein: Ihnen stellen wir im Januar als Erste das Programm vor, Sie werden zu musikalischen Soirées, zu Künstlerbegegnungen und zu Reisen an besondere Musikorte eingeladen.
Für Ihre Spenden erhalten Sie automatisch und zeitnah von uns eine Bescheinigung.
Ihre Vorteile
Ab 1.000 Euro jährlich: Bronze
- Einladung zur jährlichen Programmveröffentlichung Mitte Januar mit Künstler und Umtrunk
- Bevorzugter Ticketerwerb durch vorgezogenen Vorverkauf
- Zwei Eintrittskarten für ein Youngster-Konzert mit „Get Together" und Umtrunk vor Ort
- Danksagung in unseren Werbemitteln
- Automatische Verlängerung der Mitgliedschaft, jährlich kündbar
- Steuerliche Absetzbarkeit der Spende
Ab 2.500 Euro jährlich: Silber
- Alle Vorteile der vorgenannten Förderstufe
- Näher dran bei „Musikalischen Soireés": Konzert im kleinen Kreis mit Vorstellung künftiger Projekte und Künstler (Unkostenpauschale: 50 Euro)
- Zwei Tickets zur Eröffnung oder zum Abschlusskonzert inkl. exklusivem Empfang
- Automatische Verlängerung der Mitgliedschaft, jährlich kündbar
Ab 5.000 Euro jährlich: Gold
- Alle Vorteile der vorgenannten Förderstufen
- Angebot zur Teilnahme an einer jährlichen, gemeinsamen Reise zu ausgesuchten Musikorten in Europa (zum Selbstkostenpreis)
- Automatische Verlängerung der Mitgliedschaft, jährlich kündbar
Ab 10.000 Euro (einmalig): Konzertdonator
- Alle Vorzüge der vorgenannten Kategorien
- Zuordnung der Spende zu einem Konzert mit besonderer Hervorhebung
- Möglichkeit zur Begegnung mit den Künstlern bei einem kleinen Umtrunk am Konzertabend
- Steuerliche Absetzbarkeit der Spende
Auch Sie würden wir gerne schon bald als neues Mitglied begrüßen.
Jetzt Mitglied werdenUnsere Donatorinnen und Donatoren
- Annette und Arne Allée
- Dres. Klaus und Diana Altfeld
- Dres. Alexander Andres und Markus Klotz
- ARDEX GmbH
- Dr. Hans Christoph und Christiane Atzpodien
- BANKHAUS BAUER AG
- Bärbel Bergerhoff-Wodopia und Prof. Dr. Franz-Josef Wodopia
- Dr. Burckhard und Sigrid Bergmann
- Hans-Jürgen Best und Margarete Meyer
- Prof. Dr. Michael Betzler
- Dres. Markus und Monika Beukenberg
- Dr. Leonhard Birnbaum und Bärbel Wermerßen-Birnbaum
- Marie Luise und Dr. Ulrich Blank
- Dr. Jens Jürgen Böckel und Birthe Böckel-Stödter
- Brennscheidt Stiftung
- Dres. Christel und Bernd Bringewald
- Gabriele und Detlef Brüning
- Dr. Ludger und Dagmar Dohm
- Klaus und Sabine Eckmann
- Dr. Klaus und Sabine Engel
- Prof. Dr. Eva und Götz Erhardt
- Christa Frommknecht
- Prof. Dr. Ursula Gather
- Philippa Gerling
- Susanne und Dr. Dirk Grünewald
- Claudia und Dr. Markus Guthoff
- Prof. Dr. Christoph Hanefeld
- Friederike und Hanno Haniel
- Prof. Dr. Engelbert und Monika Heitkamp
- Felix und Dr. Hanna-Maria Henle
- Dr. Heinrich und Ingrid Hiesinger
- Angelika und Markus Hirth
- Christel Kaufmann-Hocker und Ulrich Hocker
- Marianne Kaimer
- Dr. Bernhard und Evelyne Kasperek
- Prof. Dr. Hans-Peter und Helga Keitel
- Cornelia und Guido Kerkhoff
- Dr. Ina und Arndt G. Kirchhoff
- Prof. Dr. Jürgen und Gabriele Kluge
- Dr. Rainer Koehne
- Dr. Karl-Ulrich und Gabriele Köhler
- Prof. Dr. Joachim und Dr. Ursula Klosterkötter
- Dres. Anja und Markus Krebber
- Claudia und Dr. Marcus Kruse
- Georg Kulenkampff und Jasmine Eickenhorst
- Marion Küpper
- Dres. Wolfhard und Doris Leichnitz
- Leo und Ulrike Lübke
- Dres. Ulrich Irriger und Susanne Lühn-Irriger
- Dr. Armin Lünterbusch und Lydia Lünterbusch-Mann
- Dr. Ing. Herbert und Irmgard Lütkestratkötter
- Helene Mahnert-Lueg
- Hermann und Michaela Marth
- Monika Metzeler
- Dr. Clemens Miller
- Dr. Jörg Mittelsten Scheid
- Dr. med. Ophelia und Dr. Oliver Nick
- Lars Nickel
- Ferdinand und Narcisa Oetker
- Dr. Almut Pflüger und Gottfried Haubenberger
- Robert und Irmgard Rademacher
- Ursula Reimann
- Ursula Richert-Nekes
- Eberhard Robke
- Bettina Robke-Bergmann und Frank Bergmann
- Joachim Ronge
- Dr. Andreas und Sonja Sander
- Peter Savelsberg und Dr. Petra Görtz-Langer
- Dr. Rolf Martin und Brigitte Schmitz
- Dr. Manfred und Ute Scholle
- Prof. Dr. Roland Schroers
- Silke und Karl-Wilhelm Schröder
- Dr. Tobias Schulz-Isenbeck
- Jürgen und Cordula Steinemann
- Bernd Tönjes
- Peter Trapp
- Dr. Elke van Arnheim
- Dr. Hans-Joachim und Erika Vits
- Prof. Dr. Dieter H. und Dr. Angelika Vogel
- Dres. Nicola und Manfred von der Ohe
- Dr. Alexander und Gudrun von Tippelskirch
- Heinrich Weiss
- WERNERT-PUMPEN GMBH
- Axel Witte und Doris Zur Mühlen