Anna Vinnitskaya

Klavier

Geboren im russischen Novorossijsk, studierte Anna Vinnitskaya bei Evgeni Koroliov in Hamburg, wo sie heute selbst als Professorin wirkt und regelmäßig als Jurorin internationaler Wettbewerbe tätig ist.

Anna Vinnitskaya gehört zu den faszinierendsten Pianistinnen unserer Zeit. Seit sie 2007 mit dem 1. Preis beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel ihren internationalen Durchbruch feierte, begeistert sie Publikum und Kritiker gleichermaßen mit technischer Brillanz, klanglicher Feinheit und poetischer Ausdruckskraft. Ob mit den Berliner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo oder dem Boston Symphony Orchestra – ihre Auftritte sind geprägt von kompromissloser Intensität und gestalterischer Tiefe.

In der Saison 2025/26 widmet sich Anna Vinnitskaya erneut den Werken Rachmaninows: Mit dem Orchestre de Paris unter Klaus Mäkelä, dem London Philharmonic Orchestra mit Vladimir Jurowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Eva Ollikainen interpretiert sie dessen Klavierkonzerte. Ein besonderes Projekt verbindet sie mit dem Berner Symphonieorchester und Krzysztof Urbański, wenn sie dort alle vier Rachmaninow-Konzerte an zwei aufeinanderfolgenden Abenden aufführt. Außerdem spielt sie Ravels Konzert für die linke Hand beim Festkonzert zum 125-jährigen Jubiläum der Wiener Symphoniker – gefolgt von einer Tournee durch Europa.

Ihre Rezitale führen sie in dieser Spielzeit nach Tokyo, Paris, Madrid, Luxembourg, Bordeaux und Hamburg. Gemeinsam mit Evgeni Koroliov und Ljupka Hadzi-Georgieva interpretiert sie Bachs Konzerte für ein bis drei Klaviere in Wien, Basel und Köln.

Ihre Aufnahmen bei Alpha Classics/Outhere wurden mit Preisen wie dem Diapason d’Or und dem Gramophone Editor’s Choice ausgezeichnet. Nach gefeierten Alben mit Werken von Chopin und Rachmaninow erschien 2024 ihr Album „Piano Dances“, das Tanzstücke von Ravel, Schostakowitsch und Widmann vereint.

Kommende Konzerte

20:00 Uhr
Bochum
Großer Saal,
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Zeit für Bartók
Anna Vinnitskaya

mit den Bochumer Symphonikern unter Leitung von Tung-Chieh Chuang

Mitwirkende: Anna Vinnitskaya (Klavier)

Werke von: Béla Bartók, Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven

Rhythmische Energie, raffinierte Orchesterbehandlung und eine Nähe zur Volksmusik: Die drei Klavierkonzerte von Béla Bartók bilden einen eindrucksvollen Bogen seiner schöpferischen Entwicklung. Anna Vinnitskaya und die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Tung-Chieh Chuang spielen Bartóks Klavierkonzert Nr. 1 sowie Werke von Bach und Beethoven.