Seong-Jin Cho

mit Augustin Hadelich (Violine)

Warteliste
Ort
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Großer Saal
Marienplatz 1
44787 Bochum
Infos zur Spielstätte
Zeiten
Konzertbeginn
20:00 Uhr
Pause
ca. 25 Minuten
Dauer
ca. 2 Stunden
Voraussichtliches Veranstaltungsende
22:00 Uhr
Reihe und Abo
Enthalten in:
  • Flügel auf!
Infos zu den Abos

Seong-Jin Cho und Augustin Hadelich haben 2025 jeweils unabhängig voneinander einen Opus Klassik gewonnen. Gemeinsam spielen sie, als hätten sie schon ihr ganzes Leben miteinander musiziert. Klavier und Geige verschmelzen zu einem lebendigen Dialog – mal zart, mal leidenschaftlich. Wenn sie unter anderem Brahms’ „Regenliedsonate“ in Bochum präsentieren, erleben wir Musik, die von selbst erzählt, überrascht und berührt.

Cho, geboren 1994 in Seoul, wurde 2015 mit dem Sieg beim Internationalen Chopin-Wettbewerb weltbekannt. Seither konzertiert er mit den führenden Orchestern der Welt und begeistert mit Interpretationen, die Klarheit und emotionale Tiefe vereinen. Hadelich, vielfach ausgezeichnet – darunter ein Grammy und der Opus Klassik –, gilt als einer der großen Geiger unserer Zeit. Seine Kunst verbindet technische Perfektion mit einer erzählerischen Intensität, die jedes Werk zum Erlebnis macht.

Das Programm im Musikforum Bochum beginnt mit Johannes Brahms’ Sonate Nr. 1 in G-Dur, Op. 78, der „Regenliedsonate“, deren lyrische Wärme und innige Melodik sie zu einem der schönsten Werke der romantischen Kammermusik macht. Danach folgt Leoš Janáčeks Sonate für Violine und Klavier, ein Stück voller expressiver Spannung und kantiger Schönheit.

Im zweiten Teil erklingt die zarte Romanze für Violine und Klavier, Op. 23 von Amy Beach, bevor Sergei Prokofievs Sonate Nr. 2 in D-Dur, Op. 94a den Abend mit rhythmischer Brillanz und melodischer Fantasie beschließt.

Konzertprogramm

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 in G-Dur, Op. 78 „Regenliedsonate“

Leoš Janáček
Sonate für Violine und Klavier

Amy Beach
Romanze für Violine und Klavier, Op. 23

Sergei Prokofiev
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in D-Dur, Op. 94a

Anreise und Parken
Anneliese Brost Musikforum Bochum
Großer Saal
Marienplatz 1
44787 Bochum

Mit dem ÖPNV

Die nächstgelegenen Haltestellen zum Anneliese Brost Musikforum sind die Haltestellen „Bermuda3eck/Musikforum“ und „Südring“. Der Weg zum Musikforum ist von beiden Haltestellen ausgeschildert.

Zur Fahrplanauskunft

 

Mit dem PKW

Folgen Sie bitte dem Parkleitsystem. der Stadt Bochum. Alle weiteren Infos, auch zu den jeweiligen Öffnungszeiten, finden Sie auf parken-in-bochum.de

Zum Routenplaner

Hinweise zur Barrierefreiheit

Der barrierefreie Zugang zum Anneliese Brost Musikforum Ruhr befindet sich auf der Seite des Marienplatzes. Die Rollstuhlplätze im Saal können mit einem Aufzug erreicht werden. Das Hauspersonal hilft Ihnen gerne, Ihren Platz im Saal zu finden, und steht Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit vor Ort zur Verfügung. Garderoben und WC-Anlagen sind im Foyer des Musikforums uneingeschränkt zugänglich.

Wir danken