So. 22. Februar '26 18:00 Uhr
Bochum Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Großer Saal

Pierre-Laurent Aimard, Anna Prohaska, Isabelle Faust u. a.

Hommage à Kurtág

Gnossiennes

€ 29 – 59

Nur noch Karten!

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

ACHTUNG: Der oben eingefügte Ticket-Button funktioniert aktuell nicht. Sie können  durch Klick auf diesen Text zum Ticket-Shop gelangen. Wir arbeiten daran, die Funktion des Buttons zu reparieren.

György Kurtág: Acht Klavierstücke, Op. 3
György Kurtág: „Samuel Beckett: What is the Word“, Op. 30b
György Kurtág: Auswahl aus „Jatekók“, Bücher 10 und 11
György Kurtág: Kafka-Fragmente, Op. 24

Pierre-Laurent Aimard (Klavier)
Anna Prohaska (Sopran)
Isabelle Faust (Violine)
Gerrie de Vries (Sopran)
Lorenzo Soules (Klavier)
Schülerinnen und Schüler des Education-Programms aus Duisburg-Marxloh

Pierre-Laurent Aimard arbeitet seit Jahrzehnten eng mit György Kurtág zusammen. „Seine Fähigkeiten als Pianist sind im Grunde grenzenlos, aber noch wichtiger ist seine akribische Aufmerksamkeit, Sorgfalt und intellektuelle Qualität“, sagt der für seine hohen Anprüche bekannte Komponist über Aimard. Mit der Sopranistin Anna Prohaska, Isabelle Faust an der Violine und weiteren Spitzenmusikern hat der französische Pianist sich für den Sonntag eine hochkarätige Besetzung zusammengestellt, um Musik aus allen Schaffensphasen Kurtágs vorzustellen.

Ob es die „Acht Klavierstücke“ aus dem Frühwerk, die Beckett-Vertonung „What is the Word“ oder die Kafka-Fragmente aus der mittleren Schaffensphase oder aktuelle Werke sind: Aimard und seine Mitstreiter teilen ihre Faszination für das Kurtág-Werk mit uns. Dass auch allerneueste Klavierstücke aus dem noch nicht erschienenen 11. Band der „Játékok“ zu hören sein werden, ist ein ganz besonderes musikalisches Bonbon.

 Ein Vortrag des Musikwissenschaftlers und Kurtág-Spezialisten Prof. Dr. Ulrich Mosch (Ernst von Siemens Musikstiftung) sowie ein mit Live-Musikbeispielen gespickter Augenzeugenbericht aus erster Hand von Pierre-Laurent Aimard illustrieren die außergewöhnlich enge Zusammenarbeit, die Kurtág mit Musikern pflegt.

ab 15:30 Uhr | Eintritt frei
Vortrag mit Filmbeispielen: Prof. Dr. Ulrich Mosch
In einem abwechslungsreichen Vortrag mit Ausschnitten aus Dokumentarfilmen und teilweise unveröffentlichten Videoaufnahmen gibt der Kurtág-Spezialist Ulrich Mosch Einblicke in die ungewöhnliche Arbeitsweise des Komponisten mit Musikern.

ab 16:30 Uhr | Eintritt frei
Vortrag mit Musik: Pierre-Laurent Aimard
Pierre-Laurent Aimard führt uns – unterstützt von Musikbeispielen – in die Werkstatt des Komponisten und verrät im Gespräch, warum er trotz übervollen Terminkalenders bis heute regelmäßig nach Budapest fährt, um mit Kurtág zusammenzuarbeiten.

Konzert im Kalender eintragen

Kalendereintrag downloaden

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net

Adresse Spielstätte

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Marienplatz 1

44787 Bochum
Fahrplan der Bahn

Weitere

Informationen

Pierre-Laurent Aimard

„Ein brillanter Musiker und ein außergewöhnlicher Visionär“, so nannte ihn das Wall Street Journal.

MEHR ERFAHREN

Pavel Kolesnikov

Im Jahr 2012 gewann Pavel Kolesnikov die Honens International Piano Competition. Der in London ansässige Pianist wurde in Sibirien in eine Familie von Wissenschaftlern geboren. Er studierte zehn Jahre lang sowohl Klavier als auch Violine, bevor er sich ausschließlich auf das Klavier konzentrierte. Er hat am Moskauer Konservatorium bei Sergey Dorensky, am Royal College of Music in London bei Norma Fisher und an der Queen Elisabeth Music Chapel in Brüssel bei Maria João Pires studiert, dank der großzügigen Unterstützung von Herrn Christopher D Budden, der RCM Scholarship Foundation und der Hattori Foundation. Pavel ist Träger der Milstein-Medaille und RCM Benjamin Britten Piano Fellow sowie Mitglied der New Generation Artists von BBC Radio 3 von 2014 bis 2016.

MEHR ERFAHREN

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Nach rund 15 Jahren Planungs- und Bauphase, nach unzähligen Aktionen und Benefizveranstaltungen, dank der Hilfe vieler Förderer und Unterstützer wurde das Anneliese Brost Musikforum Ruhr Ende Oktob...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.