Sir András Schiff wurde 1953 in Budapest geboren. Den ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren bei Elisabeth Vadász. Später setzte er sein Studium an der Franz-Liszt-Akademie in Budapest bei Prof. Pál Kadosa, György Kurtág und Ferenc Rados sowie bei George Malcolm in London fort. Ein wichtiger Teil seiner Tätigkeit sind Klavierabende, und da im Besonderen die zyklischen Aufführungen der Klavierwerke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Schumann und Bartók. 1999 gründete er sein eigenes Kammerorchester, die «Cappella Andrea Barca», mit der er, wie auch mit dem Chamber Orchestra of Europe, als Dirigent und Solist eng zusammenarbeitet.
Im Frühjahr 2011 hat Sir András Schiff für Aufsehen gesorgt, als er öffentlich gegen die alarmierende politische Entwicklung in Ungarn Stellung bezog. Aus den teilweise beleidigenden Angriffen, denen er sich daraufhin von Seiten ungarischer Nationalisten ausgesetzt sah, hat Sir András Schiff die Konsequenz gezogen, in seiner Heimat keine Konzerte mehr zu geben.
Sir András Schiff wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet. Er wurde im Juni 2006 für seinen außerordentlichen Rang als Beethoven-Interpret durch die Wahl zum Ehrenmitglied des Beethoven-Hauses Bonn gewürdigt. Im September 2008 erhielt Sir András Schiff die Medaille der Wigmore Hall für sein dortiges 30jähriges musikalisches Wirken. Sir András Schiff ist außerdem Träger des Robert-Schumann-Preises der Stadt Zwickau des Jahres 2011. Im Januar 2012 wurde dem Künstler die Goldene Mozart-Medaille der Internationalen Stiftung Mozarteum verliehen. Im darauf folgenden Juni erhielt er den Orden «Pour le mérite für Wissenschaften und Künste». Im selben Jahr wurde er zum Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses und zum «Special Supernumerary Fellow of Balliol College» (Oxford, UK) ernannt. Sir András Schiff wurde 2012 das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Für sein herausragendes musikalisches Schaffen erhielt er im Dezember 2013 in London mit der Goldmedaille der Royal Philharmonic Society die höchste Auszeichnung dieser Gesellschaft. Im Juli 2014 verlieh ihm die University of Leeds und im März 2018 seine Königliche Hoheit Prinz Charles als Präsident des Royal College of Music die Ehrendoktorwürde. Im Juni 2014 wurde er von Queen Elizabeth II für seine Verdienste für die Musik in den Adelsstand erhoben. Im Juni 2022 wurde Sir András Schiff als einem «der bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit» die «Bach-Medaille der Stadt Leipzig» überreicht.
Mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr wurde er 2009 ausgezeichnet.
Sir András Schiff beim Klavier-Festival Ruhr: 23 Konzerte seit 1990
1990 Bochum
Debütkonzert mit den Klaviersonaten A-Dur D 664, a-Moll D 784 und A-Dur D 959 von Franz Schubert
1997 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit den Klaviersonaten f-Moll D 625, C-Dur D 840 und c-Moll op. posth. D 958 von Franz Schubert
1999 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit Werken von Robert Schumann, u.a. mit Novelletten op. 21
2000 Mülheim an der Ruhr
Duorezital mit Miklós Perényi (Violoncello) und Werken von Ludwig van Beethoven, u.a. mit Sonate Nr. 4 op. 102/1 & Nr. 5 op. 102/2 für Klavier und Violoncello
2005 Dortmund
Solorezital mit den Klaviersonaten Nr. 12 – 15 von Ludwig van Beethoven
2007 Essen
Solorezital, u.a. mit Sonate g-Moll Hob. XVI:44 von Joseph Haydn und Sonate Nr. 16 op. 31/1 von Ludwig van Beethoven
2008 Essen
Solorezital mit Werken von Franz Schubert, u.a. mit Impromptus op. 90 D 899 & op. 142 D 935
2009 Dortmund
Solorezital mit Werken von Joseph Haydn, u.a. mit den Klaviersonaten g-Moll Hob. XVI:44, e-Moll Hob:34 und Es-Dur Hob. XVI:52 und Ehrung mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2009
2010 Mülheim an der Ruhr
Liederabend mit Juliane Banse, u.a. mit Liederkreis op. 39 von Robert Schumann und Morgenstern-Lieder von Heinz Holliger
2011 Duisburg
„Variationen“ – Solorezital, u.a. mit Diabelli-Variationen op. 120 von Ludwig van Beethoven und „Geistervariationen“ WoO 24 von Robert Schumann
2012 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit den Klaviersonaten G-Dur op. 78 D 894 & B-Dur op. posth. D 960 von Franz Schubert
2013 Essen
Solorezital mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy (u.a. Variations sérieuses op. 54) und Robert Schumann (u.a. Symphonische Etüden op. 13)
2014 Düsseldorf
Solorezital mit den drei letzten Klaviersonaten Nr. 30 – 32 von Ludwig van Beethoven
2015 Hünxe
Benefizkonzert zugunsten des Klavier-Festivals Ruhr auf eigenem Bechstein-Flügel aus dem Jahre 1921 mit Sonate Es-Dur Hob. XVI: 51 von Joseph Haydn und Sonate B-Dur op. posth. D 960 von Franz Schubert
2016 Wuppertal
Orchesterkonzert mit dem Chamber Orchestra of Europe, u.a. mit Klavierkonzert Nr. 1 & Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy
2017 Dortmund
Solorezital, u.a. mit Sechs Tänze im bulgarischen Rhythmus Sz 107 aus Mikrokosmos (Band VI) von Béla Bartók und Im Nebel von Leoš Janáček
2017 Essen
Meisterkurs mit Mishka Rushdie Momen, Schaghajegh Nosrati, Jiayan Sun, Aaron Pilsan und Itai Navon
2018 Wuppertal
Solorezital, u.a. mit Drei Intermezzi op. 117 und Sechs Klavierstücke op. 118 von Johannes Brahms
2019 Düsseldorf
Solorezital mit den Klaviersonaten Nr. 16 – 18 von Franz Schubert
2020 Essen
Zwei Solorezitale mit Werken von Johann Sebastian Bach (u.a. Capriccio BWV 992) und Ludwig van Beethoven (u.a. Sonate Nr. 26 op. 81a „Les Adiuex“)
2021 Essen
„Carte Blanche“ – Überraschungs-Solorezital mit Werken von Johann Sebastian Bach (u.a. Italienisches Konzert BWV 971) und Wolfgang Amadeus Mozart (u.a. Sonate F-Dur KV 533)
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |