Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den gefeierten großen Pianistinnen unserer Zeit. In einer von den Medien dominierten Welt bleibt Elisabeth Leonskaja sich und der Musik treu, ganz in der Tradition der großen sowjetischen Musiker wie u.a. David Oistrach, Swjatoslaw Richter und Emil Gilels, denen es trotz schwierigster politischer Bedingungen stets um die Quintessenz der Musik ging. Ihre fast legendäre Bescheidenheit macht Elisabeth Leonskaja noch immer medienscheu. Betritt sie aber die Bühne spürt das Publikum die Kraft, die daraus erwächst, dass sie die Musik als ihre Lebensaufgabe empfindet und pflegt.
In einer russischen Familie in Tiflis geboren, gab sie schon mit 11 Jahren ihre ersten Konzerte. Später, noch als Studentin des Moskauer Konservatoriums gewann sie Preise bei den berühmten internationalen Klavierwettbewerben: Enescu, Marguerite Long und Queen Elisabeth. Elisabeth Leonskajas musikalische Entwicklung wurde entscheidend von ihrer Zusammenarbeit mit Swjatoslaw Richter geprägt. Der geniale Pianist erkannte ihr außergewöhnliches Talent und förderte sie, indem er sie einlud etliche Duo-Konzerte mit ihm zu spielen. Ein musikalisches Ereignis! Die musikalische und persönliche Freundschaft zwischen Swjatoslaw Richter und Elisabeth Leonskaja hielt bis zum Ableben Richters im Jahre 1997 an. 1978 verließ Elisabeth Leonskaja die Sowjetunion, um Wahlwienerin zu werden.
Elisabeth Leonskaja trat als Solistin mit fast allen erstklassigen Orchestern der Welt auf wie dem New York Philharmonic, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Cleveland Orchestra, London Philharmonic und Symphony Orchestras, Royal Philharmonic Orchestra, BBC Symphony Orchestra London, Tonhalle Orchester Zürich, Berliner Philharmoniker, Gewandhausorchester Leipzig, den Orchestern der Rundfunkanstalten Hamburg, Köln, München, der Tschechischen Philharmonie und vielen anderen; unter der Leitung der großen Dirigenten ihrer Zeit, u.a. Kurt Masur, Sir Colin Davis, Christoph Eschenbach, Christoph von Dohnany, Kurt Sanderling, Mariss Jansons, Yuri Temirkanov, Tugan Sokhiev, Jiří Bělohlávek und Ivan Fischer.
Elisabeth Leonskaja ist ein gern gesehener und regelmäßiger Gast bei den bedeutenden Sommerfestivals wie den Wiener Festwochen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, der Schubertiade Schwarzenberg und Hohenems wie auch in den Klavierreihen der großen musikalischen Zentren wie Paris, Madrid, Berlin, Barcelona, Prag, Warschau, Bukarest, London, Wien und Tokio.
Bei aller solistischen Tätigkeit behält die Kammermusik einen großen Platz in ihrem Schaffen und sie konzertiert immer wieder mit den Quartetten Emerson, Belcea, Borodin und Artemis. Mit dem Alban Berg Quartett hat sie regelmäßig konzertiert; ihre gemeinsamen Schallplatten mit Klavierquintetten gehören zu den legendären Kammermusikaufnahmen.
Viele Schallplattenaufnahmen zeugen von dem hohen künstlerischen Niveau der Pianistin und wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Ihre Solo-CD „PARIS“, erschienen bei eaSonus (www.easonus.com) mit Werken von Ravel, Enescu und Debussy, wurde zuletzt als Solo Einspielung des Jahres 2014 von der ICMA Jury ausgewählt. Eine Aufnahme der späten Klaviersonaten von Schubert ist ebenso bei eaSonus im Februar 2016 erschienen.
Im November 2017 erschien „SAUDADE“, eine Platte mit Solo-Werken von Tschaikowsky, Schostakowitsch und Rachmaninow und das zweite große Schubert Buch mit den frühen Klaviersonaten von Schubert erscheinen im Mai 2019.
In ihrer zweiten Heimat, der Republik Österreich, ist sie Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses. Im Jahre 2006 wurde ihr das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse für besondere Verdienste um die Kultur des Landes verliehen, die höchste Auszeichnung Österreichs. In Georgien ist sie 2015 zur Priesterin der Kunst ernannt worden, die höchste Auszeichnung für einen Künstler.
Elisabeth Leonskaja: 26 Mal beim Klavier-Festival Ruhr seit 1990
1990 Bochum
Debütkonzert, u.a. mit Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1 von Johannes Brahms und Sonate Nr. 2 h-Moll op. 64 von Dimitri Schostakowitsch
1991 Duisburg
Solorezital, u.a. mit Sonate in A-Dur op. 120 D 664 von Franz Schubert und Sonate in fis-Moll op. 11 von Robert Schumann
1992 Mülheim an der Ruhr
Kammermusikkonzert mit Wolfgang Loebner (Flöte), Uwe Kleinsorge (Oboe), Thomas Ziesch (Klarinette), Ralf Götz (Horn) und Hans Schlag (Fagott), u.a. mit Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 von Wolfgang Amadeus Mozart und Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott von Francis Poulenc
1993 Bochum
Duorezital mit Philippe Hirschhorn, u.a. mit Violinsonate Nr. 3 Es-Dur op. 12/3 von Ludwig van Beethoven und Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100 von Johannes Brahms
1993 Hamm
Duorezital mit Philippe Hirschhorn, u.a. mit Violinsonate Nr. 7 c-Moll op. 30/2 von Ludwig van Beethoven
1994 Essen
Solorezital, u.a. mit den Scherzi Nr. 1-4 von Frédéric Chopin
1994 Bochum
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 21 in B-Dur op. posth. D 960 von Franz Schubert
1995 Bochum
Solorezital, u. a. mit Carnaval op. 9 von Robert Schumann
1995 Mülheim an der Ruhr
„Frédéric Chopin – eine zyklische Präsentation des Gesamtwerkes“ – Solorezital mit Joachim Kaiser (Moderation), u.a. mit Mazurkas Nr. 1-4 op. posth. 67, Polonaises Nr. 1 & Nr. 2 op. 26 und Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35 von Frédéric Chopin
1996 Duisburg
Solorezital mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, u.a. mit Klaviersonate Nr. 6 D-Dur KV 284, Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331 und Klaviersonate Nr. 14 c-Moll KV 457
1996 Dortmund
Solorezital mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, u.a. mit Rondo Nr. 3 a-Moll KV 511 und Fantasie c-Moll KV 475
1997 Essen
Solorezital, u.a. mit Klaviersonate Nr. 16 G-Dur op. 31/1 und Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 „Der Sturm“ von Ludwig van Beethoven
1997 Bochum
„Schubert-Brahms-Zyklus“ – Solorezital mit Joachim Kaiser (Moderation), u.a. mit Sonate Nr. 19 in c-Moll op. posth. D 958 von Franz Schubert und Fantasien Nr. 1-7 op. 117 von Johannes Brahms
2005 Mülheim an der Ruhr
Solorezital mit den Sonaten Nr. 19-21 op.posth. 958-960 von Franz Schubert
2006 Mülheim an der Ruhr
„Abschlusskonzert des Mozart-Zyklus: Klavierkonzerte“ – Orchesterkonzert mit dem Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Helmut Müller-Brühl, u.a. mit Klavierkonzert Nr. 18 B-Dur KV 456 und Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595 von Wolfgang Amadeus Mozart
2007 Essen
Solorezital, u.a. mit Impromptus op. post. 142 D 935 von Franz Schubert und Klaviersonate G-Dur op. 37 von Peter Iljitsch Tschaikowsky
2008 Essen
Kammermusikkonzert mit dem Alban Berg Quartett, Heinrich Schiff (Violoncello) und Alois Posch (Kontrabass) mit Werken von Franz Schubert, u.a. mit Klavierquintett A-Dur op. posth. 114 D 667 „Die Forelle“
2009 Essen
Solorezital, u.a. mit Valses nobles et sentimentales von Maurice Ravel und Klaviersonate Nr. 1 fis-Moll op. 24/1 (1924) von Georges Enescu
2010 Recklinghausen
Solorezital, u.a. mit Ballade Nr. 3 in As-Dur op. 47 und Nocturnes Nr. 1-2 op. 48 von Frédéric Chopin sowie Wanderer-Fantasie C-Dur op. 15 D 760 von Franz Schubert
2011 Gelsenkirchen
Solorezital, u.a. mit Zwei Petrarca-Sonette aus: »Années de pèlerinage. Deuxième année: Italie« von Franz Liszt und Symphonische Etüden op. 13 von Robert Schumann sowie Ehrung mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr
2014 Düsseldorf
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 4 in a-Moll op. 164 D 537 und Sonate Nr. 15 in C-Dur D 840 von Franz Schubert sowie Sonate op. 1 von Alban Berg
2016 Mülheim an der Ruhr
Solorezital, u.a. mit Sonate Nr. 11 in f-Moll D 625 von Franz Schubert und Elf Humoresken von Jörg Widmann (*1973)
2020 Düsseldorf
Zwei Solorezitale mit den Klaviersonaten Nr. 30-32 op. 109-111 von Ludwig van Beethoven
2021 Bochum
Orchesterkonzert mit dem Jerusalem Symphony Orchestra unter der Leitung von Steven Sloane, u.a. mit dem Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur op. 58 von Ludwig van Beethoven
2023 Mülheim an der Ruhr
Solorezital u.a. mit der Wanderer-Fantasie sowie weiteren Werken von Franz Schubert
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Anzahl Aufrufe | 7 days | No description |
Cookie Consent | 16 years 6 months 16 days 17 hours 22 minutes | No description |
Cookie Einstellungen | 1 year | No description |
Se ID | 7 days | No description |
Sync Active | never | No description |
yt-remote-connected-devices | never | No description |
yt-remote-device-id | never | No description |
ZLBSYS | 10 minutes | No description |
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Cookie Allowance | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
Google IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Youtube Visitor | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Google Analytics | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
Google Analytics ID | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Google Tag | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
Vimeo ID | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Spotify Landing | 1 day | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Spotify T | 1 year | This cookie is set by the provider Spotify. This cookie is used to implement audio content from spotify on the website. It also helps in collecting information on user interaction with this audio content. |
Vimeo Essential | This cookie is set by the provider Vimeo.This cookie is essential for the website to play video functionality. The cookie collects statistical information like how many times the video is displayed and what settings are used for playback. | |
Vimeo Player Preferences | 1 year | This cookie is used by Vimeo. This cookie is used to save the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo. |
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
Youtube Embed | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |