Sa. 21. Februar '26 19:30 Uhr
Bochum Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Großer Saal und Kleiner Saal

Pierre-Laurent Aimard, Pavel Kolesnikov & Samson Tsoy

Hommage à Kurtág

Gnossiennes

€ 59 / 55 (ermäßigt)

Nur noch Karten!

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

ACHTUNG: Der oben eingefügte Ticket-Button funktioniert aktuell nicht. Sie können  durch Klick auf diesen Text zum Ticket-Shop gelangen. Wir arbeiten daran, die Funktion des Buttons zu reparieren.

Das Konzerterlebnis besteht aus zwei Konzerten:

19:30 Uhr: Pierre-Laurent Aimard 
Pierre-Laurent Aimard spielt auf Instrumenten, die im Saal verteilt sind, Werke von György Kurtág, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.

21:00 Uhr: Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy
Mittendrin: Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy laden die Zuhörer auf die Bühne ein, um die Zartheit und Intimität der „Játékok“ von György Kurtág sowie von Kurtágs Choral-Bearbeitungen von Johann Sebastian Bach aus der Nähe zu erleben.

Als enger künstlerischer Weggefährte des ungarischen Komponisten ist kaum jemand so befähigt, Kurtágs intime musikalische Welt (und ihre Geheimnisse) vorzustellen wie Pierre-Laurent Aimard. In seinem Rezital nutzt er die Möglichkeiten unterschiedlicher Instrumente wie Flügel, Celesta oder Pianino, um eine beinahe traumartige Atmosphäre zu schaffen, in der er Kurtágs musikalische Beziehungen zu Komponistenkollegen wie Schubert oder Mozart zum Klingen bringt.

Auch die Pianisten Pavel Kolesnikov und Samson Tsoy lassen die zarte Intimität von Kurtágs Musik deutlich zutage treten. In ihrem subtil gestalteten Duo-Rezital kombinieren sie aphoristische Stücke aus Kurtágs „Játékok“ („Spiele“) mit dessen faszinierenden Bach-Bearbeitungen, die Kurtág ursprünglich für den Hausgebrauch und das private Musizieren mit seiner Frau Márta geschrieben hat.

Die Nähe und Intimität der Musik wird durch das Zusammenrücken von Künstlern und Zuhörern betont: Kolesnikov und Tsoy laden die Konzertbesucher ein, mit ihnen auf der Bühne Platz zu nehmen, Aimard setzt sich mit den unterschiedlichen Instrumenten mitten ins Publikum.

Konzert im Kalender eintragen

Kalendereintrag downloaden

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net

Adresse Spielstätte

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Marienplatz 1

44787 Bochum
Fahrplan der Bahn

Weitere

Informationen

Pierre-Laurent Aimard

„Ein brillanter Musiker und ein außergewöhnlicher Visionär“, so nannte ihn das Wall Street Journal.

MEHR ERFAHREN

Pavel Kolesnikov

Im Jahr 2012 gewann Pavel Kolesnikov die Honens International Piano Competition. Der in London ansässige Pianist wurde in Sibirien in eine Familie von Wissenschaftlern geboren. Er studierte zehn Jahre lang sowohl Klavier als auch Violine, bevor er sich ausschließlich auf das Klavier konzentrierte. Er hat am Moskauer Konservatorium bei Sergey Dorensky, am Royal College of Music in London bei Norma Fisher und an der Queen Elisabeth Music Chapel in Brüssel bei Maria João Pires studiert, dank der großzügigen Unterstützung von Herrn Christopher D Budden, der RCM Scholarship Foundation und der Hattori Foundation. Pavel ist Träger der Milstein-Medaille und RCM Benjamin Britten Piano Fellow sowie Mitglied der New Generation Artists von BBC Radio 3 von 2014 bis 2016.

MEHR ERFAHREN

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Nach rund 15 Jahren Planungs- und Bauphase, nach unzähligen Aktionen und Benefizveranstaltungen, dank der Hilfe vieler Förderer und Unterstützer wurde das Anneliese Brost Musikforum Ruhr Ende Oktob...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.