Thibaut Surugue

Der französische Pianist Thibaut Surugue (*1986) verfügt über ein anspruchsvolles, vielseitiges Repertoire, das von zeitgenössischer und moderner Musik bis hin zu zuweilen auch unbekannterer klassisch-romantischer Literatur reicht. 2021 erhielt er den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen.

Seine umfangreiche Tätigkeit im Bereich der Neuen Musik führte ihn zur Zusammenarbeit u.a. mit dem Ensemble Modern (Frankfurt), dem Ensemble MusikFabrik, dem Kollektiv3:6Koeln, dem Kommas Ensemble, hand werk (Köln), 2e2m, Acouphène (Paris), mit La Monnaie / De Munt (Brüssel) sowie mit Künstlern wie Rebecca Saunders, Peter Rundel, Tom Coult, Enno Poppe, Mathias Spahlinger, Heinz Holliger, Johannes Kreidler, Stefan Asbury und Johannes Kalitzke.

Er spielte u.a. bei der Ruhrtriennale, beim Festival ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, beim NOW!-Festival für Neue Musik, beim Festival d’Automne Paris und an prestigeträchtigen Orten wie den Philharmonien von Paris, Köln oder Essen, dem Grand Palais (Paris), Flagey in Brüssel und der Bach Society Houston. Als Solist wurde er von den Sinfonieorchestern der Konservatorien Boulogne-Billancourt und Pilsen, dem zeitgenössischen Musik-Ensemble des Königlichen Konservatoriums Brüssel und der Musique Royale des Guides (Belgien) eingeladen.

Zu seinen Studioaufnahmen gehören Werke für vier Hände von Mozart, Brahms und Fauré sowie Soloklavierwerke von Debussy, Bartók und Haydn.

Er ist Preisträger der Stadt Limoges und folgender internationaler Klavierwettbewerbe: Teresa Llacuna; Brest; Île de France mit dem großen Sonderpreis der Jury. Außerdem erhielt er beim CFRPM-Wettbewerb die Sonderpreise der Fondation Francis et Mica Salabert sowie »Découverte«.

Seinen Bachelorabschluss absolvierte er in Paris bei Hortense Cartier-Bresson. Er erhielt außerdem seinen Bachelorabschluss in Musikwissenschaft an der Sorbonne-Universität in Paris sowie verschiedene Diplome in Musiktheorie. Nach Abschluss seines Masterstudiums und Konzertexamens mit der Auszeichung »greatest distinction« am Königlichen Konservatorium Brüssel bei Jan Michiels, schloss er mit Bestnoten seinen Master für Neue Klaviermusik in der Klasse von Pierre-Laurent Aimard an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab. Darüber hinaus war er Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt.

Begegnungen mit Pianisten wie Aldo Ciccolini, Éric Heidsieck, Jean-Claude Vanden Eynden, Abdel Rahman El Bacha, Alexander Lonquich, Markus Tomas, Henri Barda, Ventsislav Yankoff und Jean-Paul Sevilla ergänzten seine musikalische Ausbildung.

Thibaut Surugue lebt und arbeitet als Pianist und Klavierlehrer in Köln.

Vergangene Konzerterlebnisse

Vergangene Konzerterlebnisse

Mittwoch, 01. Feb. 2023 | 18:00 Uhr
Bochum Anneliese Brost Musikforum Ruhr

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.