Mo. 24. Januar '22

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Martha Argerich

Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2007

Gidon Kremer | Mischa Maisky

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 in g-Moll op. 5/2
Mieczysław Weinberg: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 op. 53
Valentin Silvestrov: Serenade für Violine solo
Igor Loboda: „Requiem“ für Violine solo (Dedicated to the endless sufferings of Ukraine)
Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2 in e-Moll op. 67

Zugabe:
Franz Schubert: Du bist die Ruh‘ D 776
Sagenhafte 28 Mal ist die legendäre Martha Argerich seit 1989 bereits beim Klavier-Festival Ruhr in wechselnden kammermusikalischen Besetzungen aufgetreten – und jedes einzelne dieser Konzerte war ein einzigartiges Erlebnis! Mit dem Violinisten Gidon Kremer und dem Cellisten Mischa Maisky verbindet die Grande Dame unter den Pianistinnen unserer Zeit eine über vierzigjährige Zusammenarbeit. Die drei Vollblut-Musiker verstehen sich blind. „Wenn wir auf die Bühne gehen, ist es immer so, als ob wir verliebt wären“, sagte Gidon Kremer einmal über Martha Argerich, und Mischa Maisky gestand: „Am liebsten würde ich mit Martha das gesamte Repertoire für Cello und Klavier aufnehmen!“ Eigentlich erstaunlich, dass das Allstar-Trio Argerich, Kremer und Maisky in dieser Konstellation erst ein einziges Mal beim Festival zu erleben war: 2001 in Duisburg. Umso beglückender, dass es nun anlässlich von Gidon Kremers 75. Geburtstag im kommenden Februar endlich wieder so weit ist!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Förder-Partner
Weitere

Informationen

Martha Argerich

Die in Buenos Aires geborene Martha Argerich legte bereits im Alter von 16 Jahren mit ersten Preisen bei den Klavierwettbewerben in Bozen und Genf den Grundstein für ihre Jahrhundertkarriere. 1965 ge...

MEHR ERFAHREN

Gidon Kremer

Als Gidon Kremer 1975 in München sein erstes Konzert in Westdeutschland gab, waren die Erwartungen riesig. Seit dem Gewinn des Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerbs galt der Schüler von...

MEHR ERFAHREN

Mischa Maisky

Mischa Maisky ist der einzige Cellist weltweit, der sowohl bei Mstislav Rostropovich als auch bei Gregor Piatigorsky studiert hat. Rostropovich pries ihn als „… eines der außergewöhnlichsten Tal...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.