Di. 06. Juni '23

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Martha Argerich | Mischa Maisky (Violoncello)

Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2007

Beethoven, Debussy, Chopin

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier in g-Moll op. 5/2
Claude Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier in d-Moll
Frédéric Chopin: Sonate für Violoncello und Klavier in g-Moll op. 65

Zugaben:
Franz Schubert: Du bist die Ruh D 776
Dmitri Schostakowitsch: Scherzo, aus: Sonate für Violoncello und Klavier in d-Moll op. 40
Fritz Kreisler: Liebesleid
Erklärungen, warum man dies oder jenes mache, brauche sie nicht, wenn sie mit anderen musiziere, erklärte Martha Argerich einmal. Sie spiele lieber einfach – und sucht sich dazu Partner, mit denen sie sich blind versteht. Zum Beispiel den in Riga geborenen Cellisten Mischa Maisky, mit dem sie eine langjährige Freundschaft verbindet. Immer wieder treten sie als Duo auf, gerne auch mit weiteren Kammermusikpartnern, darunter wie zuletzt im Januar 2022 beim Klavier-Festival Ruhr mit Künstler wie Gidon Kremer. Die Grande Dame der Klavierkunst schart eben gerne ihre musikalischen Lebensbegleiter um sich, und dazu gehört seit fast vierzig Jahren Mischa Maisky. Das Zusammenspiel mit ihm beschrieb sie als „das Natürlichste auf der Welt“. Und Maisky schwärmt: „Ich muss gestehen, dass ich mich jedes Mal, wenn wir uns treffen, neu in Martha verliebe, im weitesten Sinne. Man kann einfach nicht anders, und ich glaube, es geht den meisten so, die sie treffen.“ Wenn Martha Argerich nun bereits zum 30. Mal beim Klavier-Festival Ruhr auftritt, dürfen auch wir uns wieder einmal aufs Neue in sie und ihre Kunst verlieben!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Martha Argerich

Die in Buenos Aires geborene Martha Argerich legte bereits im Alter von 16 Jahren mit ersten Preisen bei den Klavierwettbewerben in Bozen und Genf den Grundstein für ihre Jahrhundertkarriere. 1965 ge...

MEHR ERFAHREN

Mischa Maisky

Mischa Maisky ist der einzige Cellist weltweit, der sowohl bei Mstislav Rostropovich als auch bei Gregor Piatigorsky studiert hat. Rostropovich pries ihn als „… eines der außergewöhnlichsten Tal...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.