Fr. 20. April '18

20:00 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Daniel Barenboim | Michael Barenboim | Kian Soltani

Daniel Barenboim ist Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 1999

Beethoven-Trios

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Daniel Barenboim
Michael Barenboim (Violine)
Kian Soltani (Violoncello
)

Ludwig van Beethoven
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 in G-Dur op. 1,2
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 3 in c-Moll op. 1,3
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 7 in B-Dur op. 97 “Erzherzog-Trio”

„Es ist unfassbar, was dieser Mann alles leistet.“ Autorin Elke Heidenreich hegt eine „grenzenlose Bewunderung“ für Daniel Barenboim und seine Lebensleistung. Ob als Pianist oder Dirigent, ob im Konzert oder in der Oper, ob als Orchestergründer, Projektleiter, Spiritus rector eines neuen Konzertsaales oder als Friedensbotschafter – Barenboim ist einer der wenigen musikalischen „Global Player“ unserer Zeit.

Sein Wort findet auch außerhalb der Musikwelt Gehör. Gleichzeitig ist er so eng wie kaum ein anderer Pianist dem Klavier-Festival Ruhr verbunden: seit 1996 hat er mittlerweile 26 Konzerte gegeben. Diesmal gastiert er mit seinem neuen Trio beim Klavier-Festival Ruhr, assistiert von seinem Sohn, dem Geiger Michael Barenboim, und dem ägyptischen Cellisten Kian Soltani. Alle drei Solisten eint ihre Individualität, ihr charismatisches Auftreten und ihre herausragenden musikalischen Fähigkeiten.

Mit drei fulminanten Klaviertrios von Ludwig van Beethoven erwartet die Zuhörer ein großes Fest der Kammermusik.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Daniel Barenboim

Daniel Barenboim zählt zu den zentralen Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Als Pianist und Dirigent ist er seit Jahrzehnten in den Metropolen Europas und der Welt aktiv, als Orchestergründer ...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.