Do. 17. März '22

20:15 Uhr

Dortmund

Konzerthaus Dortmund

Ukraine-Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter - "Save the Children"

Anne-Sophie Mutter | Lauma Skride | Pablo Ferrández | Kölner Kammerorchester | Christoph Poppen

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst:
Benefizkonzert zugunsten der Hilfsorganisation “Save the Children”

Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu “Egmont” op. 84
Valentin Silvestrov: Moments of Memory (Auswahl)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester in C-Dur op. 56 “Tripelkonzert”

Zugabe:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante con moto tranquillo, aus: Klaviertrio in d-Moll, op. 49

Anne-Sophie Mutter (Violine)
Lauma Skride (Klavier)
Pablo Ferrández (Violoncello)

Kölner Kammerorchester
Christoph Poppen (Dirigent)

Wir danken Lauma Skride, die sich kurzfristig bereit erklärt hat, für den erkrankten Yefim Bronfman den Klavierpart in Beethovens Tripelkonzert zu übernehmen.

Täglich erreichen uns neue schockierende Nachrichten vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Diese Invasion ist ein Angriff auf den Frieden im Herzen Europas und verursacht unsagbares Leid. Um die Menschen in dieser katastrophalen Lage zu unterstützen, haben wir uns mit dem Konzerthaus Dortmund zusammengetan, um gemeinsam ein Benefizkonzert auf den Weg zu bringen. Die Besetzung ist hochkarätig: Anne-Sophie Mutter, Pablo Ferrández und Lauma Skride stehen mit dem Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Christoph Poppen auf der Bühne und verzichten auf ihre Gage. Dank der RAG-Stiftung und der Anja Fichte Stiftung, die für die Konzertnebenkosten aufkommen, können somit 100 % der Karteneinnahmen an Save the Children Deutschland e. V. gespendet werden. Diese Nonprofit-Organisation leistet für Kinder und Familien in Not wichtige humanitäre Hilfe. Dazu gehören psychosoziale Unterstützung, die Verteilung von Kleidung und Hygienesets sowie die Versorgung mit Nahrungsmitteln und medizinischer Hilfe. Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert hat der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, übernommen.

»Jeder kann und muss jetzt helfen. Worte alleine genügen nicht. Dies ist eine furchtbare humanitäre Katastrophe. Wir müssen mit den Menschen in der Ukraine zusammenstehen. Ich bitte Sie aus tiefstem Herzen um Ihre Spende an Save the Children, damit möglichst vielen Kindern in der Ukraine und den Nachbarländern geholfen werden kann«, betont Anne-Sophie Mutter.

Raphael von Hoensbroech, Intendant des Konzerthaus Dortmund, führt an: »Seit vielen Jahren bin ich persönlich in Nothilfe-Projekten in der Ukraine engagiert und kenne das Land durch meine Besuche. Ich kann kaum fassen, was sich dort gerade abspielt und bin in großer Sorge um die Menschen. Lassen Sie uns mit diesem Konzert ein starkes Zeichen für den Frieden setzen und zugleich aktiv den Familien in Not helfen.«

Auch unser Intendant Franz Xaver Ohnesorg ruft zu Solidarität auf: »Wir alle fühlen zutiefst mit den ukrainischen Familien, die auf so grausame Weise ihre Heimat verlieren. In dieser Not möchten wir ihnen mit unserem gemeinsamen Konzert beistehen und mit dem Benefizerlös ihr Leid wenigstens etwas lindern. Ich danke allen, die uns durch den Kauf ihrer Eintrittskarten dabei unterstützen!«

Sollten Sie am Konzert nicht teilnehmen können, sind wir Ihnen auch für Ihre direkte Spende an “Save the Children” dankbar.

Spendenkonto
Save the Children Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92100205000003292912
BIC: BFSWDE33BER
Spendenzweck: Dortmund für Ukraine
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Konzerthaus Dortmund

Brückstr. 21

44135 Dortmund
Fahrplan der Bahn
in Zusammenarbeit mit dem Konzerthaus Dortmund
Weitere

Informationen

Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter ist ein musikalisches Phänomen: Seit 47 Jahren konzertiert die Virtuosin weltweit in allen bedeutenden Musikzentren und prägt die Klassikszene als Solistin, Mentorin und Visionär...

MEHR ERFAHREN

Lauma Skride

1982 in Riga als jüngste von drei Schwestern einer lettischen Musikerfamilie geboren, begann Lauma Skride im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen und wurde wenig später Schülerin von Anita Paz...

MEHR ERFAHREN

Pablo Ferrández

Pablo Ferrández wurde 1991 in Madrid in einer Musikerfamilie geboren und trat im Alter von 13 Jahren in die renommierte Escuela Superior de Música Reina Sofía ein, um bei Natalia Shakhovskaya zu st...

MEHR ERFAHREN

Kölner Kammerorchester

Das Kölner Kammerorchester ist das älteste Kammerorchester Deutschlands. 1923 führte die Idee einer werkgerechten Interpretation zu seiner Gründung. 1963 übernahm Helmut Müller-Brühl von den Di...

MEHR ERFAHREN

Christoph Poppen

Christoph Poppen hatte im Lauf der Jahre einige bedeutende Chefpositionen in Deutschland inne. Von 1995-2006 war er Künstlerischer Leiter des Münchner Kammerorchesters, dem er in kürzester Zeit ein...

MEHR ERFAHREN

Konzerthaus

Das Konzerthaus Dortmund wurde im September 2002 eröffnet. Der Saal verfügt über 1.500 Sitzplätze und ist durch eine moderne Stahl-Glas-Architektur geprägt. Seine herausragende Akustik ermöglich...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.