Sa. 29. Januar '22

18:00 Uhr

Essen

Folkwang Universität der Künste

Neue Aula

Twice upon...

MUSS LEIDER ENTFALLEN

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Das Konzert kann aufgrund der derzeitigen pandemischen Situation in den Schulen leider nicht stattfinden. Bereits gekaufte Tickets werden automatisch storniert.

 

Luciano Berio:

Twice upon… (1994) – Deutsche Erstaufführung
Theater ohne Worte für sechs Gruppen von Kindern

Folk Songs (1964) – Auszüge

Kompositionen von Schülerinnen und Schülern

Schülerinnen und Schüler aus Bochum, Duisburg-Marxloh und Essen
Studierende der Folkwang Universität der Künste
Ensemble Musikfabrik
Sarah Maria Sun, Mezzosopran
Susanne Blumenthal, Dirigentin

„Twice upon“ ist zweifellos eine der ungewöhnlichsten Arbeiten im Werkkatalog von Luciano Berio. Die Mitte der 1990er Jahre von dem englischen und seit über 12 Jahren für das Klavier-Festival Ruhr tätigen Musikvermittler Richard McNicol angeregte Komposition bringt Kinder und professionelle Musikerinnen und Musiker zusammen. In sechs musikalischen Teams gestalten sie gemeinsam ein faszinierendes „Theater ohne Worte“. Dabei wird nicht nur gesungen, gespielt, geflüstert und gelacht, sondern es kommt auch zu einigen überraschenden Auftritten. Die deutsche Erstaufführung des weltweit bislang nur zweimal gespielten Stücks bestreiten Schülerinnen und Schülern des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums (Duisburg-Marxloh) und der Heinrich-von-Kleist-Schule (Bochum) mit dem Ensemble Musikfabrik. Weitere Programmbestandteile sind Choreographien zu Berios „Folk Songs“ sowie Stücke, die Schülerinnen und Schüler des Werdener Mariengymnasiums zusammen mit Studierende der Folkwang Universität der Künste unter Leitung von Matthias Schlothfeldt entwickelt haben.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Folkwang Universität der Künste

Klemensborn 39

45239 Essen
Fahrplan der Bahn
Ein Kooperationsprojekt des Klavier-Festivals Ruhr mit der Folkwang Universität der Künste
Wir danken unseren Förderern
Weitere

Informationen

Ensemble Musikfabrik

Seit seiner Gründung 1990 zählt das Ensemble Musikfabrik zu den führenden Klangkörpern der zeitgenössischen Musik. Dem Anspruch des eigenen Namens folgend, ist das Ensemble Musikfabrik in besonde...

MEHR ERFAHREN

Susanne Blumenthal

Susanne Blumenthal gehört zu den vielseitigsten Dirigent*innen ihrer Generation. Mit ihrem Ensemble „MAM.manufaktur für aktuelle musik” konzertiert sie auf zahlreichen Festivals, wie den Donaues...

MEHR ERFAHREN

Sarah Maria Sun

Sarah Maria Sun zählt zu den herausragenden Interpretinnen der zeitgenössischen Musikszene. Ihr Repertoire beinhaltet mehr als 1000 Kompositionen vom 16. bis 21. Jahrhundert, darunter 350 Uraufführ...

MEHR ERFAHREN

Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft im Ruhrgebiet. Seit 1927 sind hier – gemäß der Folkw...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.