Di. 04. Juli '23

20:00 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Khatia Buniatishvili

Hiber | Duval | Boisseau | Moreau

€ 55 | 50 | 45 | 35 | 25

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Khatia Buniatishvili
Mohamed Hiber (Violine)
Irène Duval (Violine)
Adrien Boisseau (Viola)
Edgar Moreau (Violoncello)

Robert Schumann: Klavierquintett in Es-Dur op. 44 
César Franck:
Quintett für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello in f-Moll

und weitere Werke

Seit ihrem Deutschland-Debüt beim Klavier-Festival Ruhr 2009 begeistert Khatia Buniatishvili das Publikum an Rhein und Ruhr als begnadete Pianistin, die spieltechnisch jede Herausforderung mit Nonchalance und Verve annimmt – nun bereits zum 14. Mal. Die Leidenschaft für die Kammermusik mag sie von ihrer Mentorin, der Grande Dame der Klavierkunst Martha Argerich, übernommen haben. Gemeinsam mit einer erlesenen Riege von musikalischen Mitstreitern spielt sie César Francks hochemotionales Klavierquintett – eine der beliebtesten Werke des französischen Komponisten. Ihrer georgischen Herkunft verdanke sie ihr Temperament, aber auch ihren träumerischen Charakter, verriet sie einmal. Und genau dies möchte sie auch in ihrer Musik ausdrücken und teilen: Musik als Inspiration zum Träumen und als Bereicherung für das Leben. Der enorme Klangfarbenreichtum der französischen Musik auf dem Weg zwischen Tradition und Impressionismus scheint dafür das perfekte Terrain.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Khatia Buniatishvili

1987 in Batumi, Georgien, geboren, begann die georgisch-französische Pianistin das Klavierspiel im Alter von drei Jahren. Drei Jahre später gab sie ihr erstes Konzert mit dem Tbilisi Chamber Orchest...

MEHR ERFAHREN

Mohamed Hiber

Mohamed Hiber, der 1995 in Pantin in der Nähe von Paris geboren wurde, ist ein herausragender Solist, begeisterter Kammermusiker und gefragter Konzertmeister. Er arbeitet eng und seit langem mit Dani...

MEHR ERFAHREN

Irène Duval

Als Tochter eines französischen Vaters und einer koreanischen Mutter in Frankreich geboren, wuchs Irène Duval in Japan, Indonesien und Hongkong auf, bevor sie im Alter von 11 Jahren nach Frankreich ...

MEHR ERFAHREN

Adrien Boisseau

Als Adrien Boisseau im Alter von fünf Jahren die Musik entdeckte, entschied er beinahe sofort, Musiker zu werden. Nachdem er die Musikschule von Nevers und das Conservatoire de Saint-Maur besucht hat...

MEHR ERFAHREN

Edgar Moreau

Edgar Moreau, 1994 geboren, gewann im Alter von nur 17 Jahren den zweiten Preis beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau (2011) und zuvor den Young Soloist Prize beim Rostropowitsch-Cell...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Konzert

Empfehlungen

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.