Fr. 24. Juni '22

20:00 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Alexandra Dovgan

Sturm

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 17 in d-Moll op. 31/2 “Der Sturm”
Robert Schumann: Faschingsschwank aus Wien op. 26
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 1 in g-Moll op. 23 | Ballade Nr. 2 in F-Dur op. 38 | Ballade Nr. 3 in As-Dur op. 47 | Ballade Nr. 4 in f-Moll op. 52

Zugaben:
Sergei Rachmaninow: Prélude in gis-Moll op. 32/12
Frédéric Chopin: Walzer in As-Dur op. 34/1
Johann Sebastian Bach: Präludium in h-Moll BWV 923 (Bearbeitung von Alexander Siloti)
„Wir erleben hier etwas ganz Besonderes. Alexandra Dovgan verfügt über eine ungewöhnlich vielseitige und ausgewogene Begabung. Ihr Spiel ist wahrhaftig und konzentriert. Ich sage ihr eine große Zukunft voraus.“ Voll des Lobes äußerte sich der große Pianist Grigory Sokolov über die junge Russin. Nun gibt Alexandra Dovgan mit gerade 15 Jahren ihr Debüt beim Klavier-Festival Ruhr. Mit der Bezeichnung „Wunderkind“ wird man der jungen Ausnahmepianistin jedoch nicht gerecht, denn ihr Spiel zeugt schon jetzt von einer erstaunlichen Reife und Anmut. Bereits 2018 gewann sie den Grand Prix bei der International Grand Piano Competition for Young Pianists in Moskau. „Ich empfinde es als Privileg, auf einer Bühne zu spielen. So kann ich dem Publikum meine persönliche Botschaft übermitteln. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, meine musikalischen Vorstellungen auszudrücken“, sagt Alexandra Dovgan und fügt hinzu: „Ich liebe die Herausforderung – und ich liebe den Applaus am Ende des Konzerts.“
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Alexandra Dovgan

Alexandra Dovgan wurde 2007 in eine Musikerfamilie geboren und begann ihr Klavier-Studium mit viereinhalb Jahren. Fünf Jahre alt, bewies sie erstmals ihr Talent, als sie die äußerst selektive Aufna...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.