Do. 10. September '20

20:00 Uhr

Bochum

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

(Gemeinsam mit dem Anneliese Brost Musikforum Ruhr)

Gerhard Oppitz | Nachholtermin

Diabelli-Variationen

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven
33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli op. 120

Franz Schubert
Drei Klavierstücke D 946

Zugabe:
Johannes Brahms: Intermezzo op. 117/1 (Andante moderato)

Als seinen „geistigen Vater“ hat Gerhard Oppitz einmal Wilhelm Kempff bezeichnet. Immerhin hat er mit diesem Jahrhundertpianisten sämtliche Sonaten und Klavierkonzerte von Beethoven studiert. Kempff schärfte beim damals 20-jährigen Oppitz die Sinne für das Poetische in der Musik. Heute gilt Oppitz wie sein Mentor ebenfalls längst als Kapazität für die Werke Beethovens – und auch für das Klavierwerk Franz Schuberts, das er in einer epochalen Gesamteinspielung von 2007 bis 2012 aufnahm. „Singulären künstlerischen Rang“ attestierte die „Neue Musikzeitung“ dem Münchner Pianisten anlässlich dieser Aufnahme.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Marienplatz 1

44787 Bochum
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Förder-Partner
Weitere

Informationen

Gerhard Oppitz

Gerhard Oppitz‘ internationale Karriere nahm 1977 ihren Anfang, als er als erster Deutscher den begehrten Arthur-Rubinstein-Wettbewerb in Tel Aviv gewann. Der neunzigjährige Rubinstein selbst saß ...

MEHR ERFAHREN

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Nach rund 15 Jahren Planungs- und Bauphase, nach unzähligen Aktionen und Benefizveranstaltungen, dank der Hilfe vieler Förderer und Unterstützer wurde das Anneliese Brost Musikforum Ruhr Ende Oktob...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.