Mi. 04. Mai '22

20:00 Uhr

Hünxe

Wasserschloss Gartrop

Alte Rentei

Paul Gulda

"Light My Fire"

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

The Fitzwilliam Virginal Book (Auswahl)
Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier, Band  I (Auswahl) 
Friedrich Gulda/Johann Wolfgang von Goethe: Selige Sehnsucht 
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 14 in cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“
Alexander Skrjabin: Vers la Flamme op. 72 
Friedrich Gulda: Variationen über „Light My Fire“

Zugaben:
Friedrich Gulda: Bagatelle – Fugato, aus: Play Piano Play
Arnold Schönberg: Nr. 1 Leicht und zart, aus: Sechs kleine Klavierstücke op. 19
Johannes Brahms: Intermezzo in A-Dur op. 118/2
Die unbedingte Hingabe an die Musik und das Aufheben musikalischer Grenzen verbindet ihn mit seinem Vater. Wie Friedrich Gulda ist auch sein Sohn Paul ein Grenzgänger, ist nicht nur Pianist, sondern auch Komponist, Dirigent und Pädagoge. Er improvisiert gerne, gestaltet Bühnenmusiken oder arbeitet mit Jazzmusikern oder Künstlern aus anderen Kulturkreisen zusammen. Bei seinem diesjährigen Auftritt beim Klavier-Festival Ruhr präsentiert er eine Zeitreise durch die Jahrhunderte, beginnend mit einer Auswahl aus dem „Fitzwilliam Virginal Book“, der größten Sammlung elisabethanischer und jakobinischer Musik für Tasteninstrumente, und aus Bachs Wohltemperiertem Klavier. Das Licht als Symbol für Werden und Vergehen ist das Leitmotiv des Abends; es steckt sowohl in Goethes „Selige Sehnsucht“ in der Vertonung Friedrich Guldas als auch in Beethovens „Mondscheinsonate“ oder in Skrjabins hochemotionalem „Vers la Flamme“. Mit Friedrich Guldas Variationen über den unvergesslichen „The Doors“-Klassiker „Light my Fire“ endet der musikalische Parcours mit seinen vielfältigen Assoziationen und Reminiszenzen.
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Wasserschloss Gartrop

Schlossallee 4

46569 Hünxe
Fahrplan der Bahn
Wir danken unseren Donatoren
Weitere

Informationen

Paul Gulda

Paul Gulda wurde 1961 in Wien geboren. Sein Vater ist der Pianist Friedrich Gulda, seine Mutter die Schauspielerin am Burgtheater Paola Loew. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er bei Fritz Pauer...

MEHR ERFAHREN

Wasserschloss Gartrop

Schloss Gartrop steht inmitten eines etwa drei Hektar großen Schlossparks, der im englischen Landschaftsstil angelegt ist. Die Anlage geht auf das 13. Jahrhundert zurück, wurde mehrfach umgebaut und...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.