Mo. 05. November '18

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Martin Helmchen | Frank Peter Zimmermann

Klavier-Festival Ruhr EXTRA

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven
Sonate für Violine und Klavier Nr. 8 in G-Dur op. 30/3 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 in A-Dur op. 47 „Kreutzer“ | Sonate für Violine und Klavier Nr. 10 in G-Dur op. 96

Zugabe:
Johannes Brahms: Adagio aus: Violinsonate Nr. 3 in d-Moll op. 108

Manche erobern über Nacht die Bühne. Andere lassen sich einfach Zeit, bauen langsam und stetig ihre Karriere auf und können über Jahre und Jahrzehnte das Publikum immer wieder überraschen und beglücken. Martin Helmchen hätte zu der ersten Kategorie zählen können. Mit 19 Jahren gewann er den Clara Haskil Wettbewerb – doch erst Jahre später folgte die erste CD-Einspielung. „Virtuosität macht mir schon Spaß“, erklärt er. Doch die Hörer nur mit Effekten und Geschwindigkeit zu beeindrucken, ist nicht seine Sache. Vielmehr zählt er auf eine tiefe musikalische Gestaltung. Er ist ein Feinzeichner, der durch sein ausdrucksstarkes Spiel beeindruckt.

Mit Frank Peter Zimmermann hat er einen Partner auf Augenhöhe gefunden – beide sind unprätentiöse Langstreckenläufer, die durch den Ausgleich von Intuition und Intellekt zu begeistern vermögen. Wenn Helmchen und Zimmermann sich den Sonaten Beethovens nähern, sind sie auf der Suche nach dem Inneren der Musik, um von diesem Punkt aus nach den Möglichkeiten der Deutung und Gestaltung zu suchen. Als Solisten sind sie mit den großen Orchestern der Welt zu hören, vor allem aber haben sie sich ein Herz für die Kammermusik bewahrt. Zu erleben, wie sie miteinander kommunizieren und die Spannung nicht durch den Wettstreit, sondern durch die gegenseitige Balance aufbauen, ist ein besonderer Genuss und die helle Freude.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Martin Helmchen

1982 in Berlin geboren, studierte Martin Helmchen zunächst bei Galina Iwanzowa an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin, wechselte später zu Arie Vardi an die HMTM Hannover; weitere Mentoren sind Willia...

MEHR ERFAHREN

Frank Peter Zimmermann

Geboren 1965 in Duisburg, begann Frank Peter Zimmermann als Fünfjähriger mit dem Geigenspiel und gab bereits im Alter von zehn Jahren sein erstes Konzert mit Orchester. Nach Studien bei Valery Grado...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.