Sa. 30. Oktober '21

20:00 Uhr

Ennepetal

Aula Reichenbach-Gymnasium

Heidrun Holtmann

Beethovens letzte drei Sonaten

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 30 in E-Dur op. 109
Sonate Nr. 31 in As-Dur op. 110
Sonate Nr. 32 in c-Moll op. 111

Zugabe:
Frédéric Chopin: Nocturne in Des-Dur op.27/2

1982 gewann Heidrun Holtmann den renommierten Géza-Anda-Wettbewerb in Zürich und macht seither mit ihrer feinsinnigen Interpretation der großen Klavierliteratur international auf sich aufmerksam. Ihr Spiel wird als natürlich und ungezwungen gerühmt. Das „Fono Forum“ lobt ihre „transparente Stimmführung, ihre sensible dynamische Gestaltung und ihre schlüssige Artikulation“. Bereits 1990 gab sie ihr Debüt beim Klavier-Festival Ruhr, 2020 sollte sie zum sechsten Mal zurückkehren – nun ist es endlich soweit!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Aula Reichenbach-Gymnasium

Peddinghausstraße 17

58256 Ennepetal
Fahrplan der Bahn
Wir danken der Sponsoreninitiative Ulrike Brux
sowie unserem Förder-Partner
Weitere

Informationen

Heidrun Holtmann

Heidrun Holtmann, in Münster geboren, begann im Alter von vier Jahren Klavierunterricht zu nehmen. Als Neunjährige wurde sie in die Klavier­klasse von Prof. Renate Kretschmar-Fischer an der Musikho...

MEHR ERFAHREN

Aula Reichenbach-Gymnasium

Das Reichenbach-Gymnasium Ennepetal, und vor allem dessen Aula, ist immer wieder Ort verschiedener Veranstaltungen, von Diavorträgen bis zu Konzerten und Fachkonferenzen....

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.