Mi. 20. November '19

20:00 Uhr

Mülheim an der Ruhr

Stadthalle Mülheim

Martin Helmchen | Frank Peter Zimmermann

Klavier-Festival Ruhr EXTRA

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Beethovens Violinsonaten III
Martin Helmchen
Frank Peter Zimmermann (Violine)

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier und Violine Nr. 5 in F-Dur op. 24 »Frühlingssonate«
Sonate für Klavier und Violine Nr. 6 in A-Dur op. 30/1
Sonate für Klavier und Violine Nr. 7 in c-Moll op. 30/2

„Selten zuvor hat man eine in allen Belangen so austarierte Deutung dieser Opera gehört“, urteilt der Kritiker der Westdeutschen Zeitung über das erste Konzert des Zyklus aller zehn Beethoven-Violinsonaten, den Martin Helmchen und Frank Peter Zimmermann beim Klavier-Festival Ruhr präsentieren. Und er fährt fort: „Absolut gleichberechtigt waren beide Instrumente, gingen eine fantastische Symbiose ein.“

Nachdem am 15. Juli im Düsseldorfer Robert-Schumann-Saal die ersten vier Sonaten zu hören waren, schließen die beiden wunderbaren Musiker den Zyklus nun mit den mittleren Sonaten 5-7 ab – darunter die berühmte „Frühlingssonate“, mit der sie in der Mülheimer Stadthalle mitten im November kommenden Frühlingsgefühlen vorgreifen werden!
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Stadthalle Mülheim

Theodor-Heuss-Platz 1

45479 Mülheim an der Ruhr
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Martin Helmchen

1982 in Berlin geboren, studierte Martin Helmchen zunächst bei Galina Iwanzowa an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin, wechselte später zu Arie Vardi an die HMTM Hannover; weitere Mentoren sind Willia...

MEHR ERFAHREN

Frank Peter Zimmermann

Geboren 1965 in Duisburg, begann Frank Peter Zimmermann als Fünfjähriger mit dem Geigenspiel und gab bereits im Alter von zehn Jahren sein erstes Konzert mit Orchester. Nach Studien bei Valery Grado...

MEHR ERFAHREN

Stadthalle Mülheim

Die Stadthalle Mülheim, direkt am Westufer der Ruhr gelegen, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Seit 1926 dient das Bauwerk im neo-klassizistischen Stil als zentraler Theater-...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.