So. 12. Juni '22

20:00 Uhr

Essen

UNESCO-Welterbe Zollverein – Halle 5

Monty Alexander Trio

JazzLine

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Monty Alexander
Luke Sellick (Bass)
Jason Brown (Drums)

Setlist:

You can see aka Can’t you see (Monty Alexander)
Things ain’t what they used to be (Duke Ellington)
Day-o / Linstead market
Django (John Lewis)
No woman no cry (V. Ford/B. Marley)
We’ll be forever loving Jah (B. Marley)
Sweet Georgia Brown

Concierto de Arranjuez (J. Rodrigo)
The River (M. Alexander/F. Severino)
Out of many one people (M. Alexander)
Hope (M. Alexander)
Reggae later/Regulator (M. Alexander)
I wish I knew how it would feel to be free (B. Taylor)
Feelings
„Der Bursche ist ja wie Sprengstoff“, meinte Frank Sinatra, nachdem er einen kaum 20-jährigen Jazzpianisten namens Monty Alexander gehört hatte. Der war kurz zuvor aus Jamaika über Miami nach New York gekommen, wo er bald mittendrin war im swingenden Jazzgeschehen. In der Heimat hatte er sein Handwerk in Rhythym’n‘Blues-, Calypso- und jamaikanischen Ska-Bands gelernt, galt als begnadeter Techniker und swingender Virtuose, dessen Spielfreude und Draht zum Publikum auf Anhieb überwältigten. Das überzeugte keinen Geringeren als Oscar Peterson so sehr, dass er den jungen Kollegen protegierte, weshalb dieser fortan gern mit dem Tastentitanen aus Toronto verglichen wurde. Nicht ganz zu Unrecht, denn in der Folgezeit leitete „Alexander the Great“ – so der Titel seines ersten Albums – Klaviertrios, die dem von Peterson nachempfunden waren. Als Mitglieder konnte er zeitweilig sogar dessen einstige Weggefährten Ray Brown (Bass) und Herb Ellis (Gitarre) gewinnen. Immer wieder aber besann der Jazzer aus Jamaika sich auch auf seine karibischen Wurzeln, spielte mit Steeldrummern Calypso oder mit Sly Dunbar und Robbie Shakespeare, Jamaikas berühmtestem Rhythmusteam, Reggae. Beim Klavier-Festival Ruhr gastiert er jetzt bereits zum fünften Mal – und präsentiert Triojazz der allerswingendsten Sorte, karibisch gefärbt.

In Kooperation mit der Stiftung Zollverein
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

UNESCO-Welterbe Zollverein – Halle 5

Gelsenkirchener Str. 181

45309 Essen
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Monty Alexander

Fast 60 Jahre nach seinem Umzug aus seiner Heimatstadt Kingston, Jamaika, in die Vereinigten Staaten ist der für den Grammy nominierte Pianist Monty Alexander zum amerikanischen Klassiker geworden, d...

MEHR ERFAHREN

Jason Brown

Als Absolvent des Oberlin Conservatory, Ohio, ist Brown seit den Anfängen seiner Karriere eine treibende Kraft hinter großen Künstlern. Er erlernte sein Handwerk unter der Obhut von Billy Hart. Sie...

MEHR ERFAHREN

UNESCO-Welterbe Zollverein – Halle 5

Das UNESCO-Welterbe Zollverein gilt als die „schönste Zeche der Welt“. Heute ist Zollverein ein herausragendes Architektur- und Industriedenkmal und Ankerpunkt der Route der Industriekultur. In d...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.