Fr. 07. Juli '23

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Maki Namekawa | MDR Sinfonieorchester | Dennis Russell Davies

Philip Glass, Maki Namekawa und Dennis Russell Davies sind Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2017

Abschlusskonzert | Philip Glass

€ 55 | 50 | 45 | 35 | 25

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Charles E. Ives: Variations on „America“ (orchestriert von William Schuman)
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
Alberto Ginastera: Danzas del Ballet »Estancia« (Suite für  Orchester op. 8a)
Philip Glass: „M“ – Concerto for Piano and Orchestra. Arranged by Michael Riesman from the Original Motion Picture Score for Mishima by Philip Glass (Uraufführung des Auftragswerks des Klavier-Festivals Ruhr)

Als 2017 erstmals gleich drei Künstler mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr ausgezeichnet wurden, durften wir damit vor allem auch eine bereits Jahrzehnte währende, überaus erfolgreiche und beglückende künstlerische Freundschaft würdigen: Bereits 2008 gestalteten Maki Namekawa und Dennis Russell Davies die Uraufführung „Four Movements for Two Pianos“ von Philip Glass beim Klavier-Festival Ruhr, es folgten die Uraufführungen der „Two Movements for Four Pianos“ 2013 gemeinsam mit den Labèque-Schwestern und der „Piano Sonata“ durch Maki Namekawa 2019, allesamt Auftragswerke des Festivals. Nun rundet sich der Reigen der Uraufführungen: Mit Dennis Russell Davies am Dirigentenpult des MDR-Orchesters bringt Maki Namekawa Glass‘ neues Klavierkonzert zur Uraufführung – erneut ein Auftragswerk des Festivals und damit zugleich ein würdiger Abschluss des Klavier-Festivals Ruhr 2022!
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Generalsponsor und unserem Hauptsponsor 2023
Weitere

Informationen

Maki Namekawa

Maki Namekawa studierte Klavier am Kunitachi Conservatory in Tokio bei Mikio Ikezawa und Henriette Puig-Roget. 1994 gewann sie den Leonid-Kreutzer-Preis. 1995 setzte sie ihr Studium b...

MEHR ERFAHREN

MDR-Sinfonieorchester

Die Geschichte des MDR-Sinfonieorchesters ist fast so alt wie die des Rundfunks. Heute zählt das Orchester zu den lebendigsten und innovativsten seiner Art und setzt mit kreativen Programmen Akzente ...

MEHR ERFAHREN

Dennis Russell Davies

Dennis Russell Davies studierte Klavier und Dirigieren an der New Yorker Juilliard School. Er begann seine Laufbahn als Chefdirigent des Saint Paul Chamber Orchestra. In Deutschland w...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Konzert

Empfehlungen

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.