Mi. 29. September '21

20:00 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Francesco Piemontesi

Alfred Brendel zum 90. Geburtstag

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Franz Schubert
Sonate in a-Moll D 784
Sonate in C-Dur D 840
Sonate in c-Moll D 958

Zugabe:
Claude Debussy: Poisson d´or, aus Images Heft II
Georg Friedrich Händel: Menuett aus der Suite in B-Dur, HWV 434

Die Glockenklänge, die er in seiner Kindheit hörte, faszinieren ihn noch heute. Sie waren für den Schweizer Pianisten ein Grund, auf dem Klavier immer wieder neu dem Klang nachzuspüren. Das Feilen und Arbeiten an den verschiedenen Klangfarben hat Francesco Piemontesi vor allem von seinem Lehrer Alfred Brendel gelernt. Gemeinsam haben sie sich auch legendäre Aufnahmen etwa von Brendels eigenem Lehrer Edwin Fischer angehört. Keine Frage, Brendel hat ihn geprägt, sowohl in Sachen Anschlagskultur als auch „in seiner Haltung, seinem Ethos, seiner großen Aufrichtigkeit als Interpret.“ Der im Tessin aufgewachsene Pianist schätzt Alfred Brendel als „unglaublich kultivierten und subtilen Pianisten“. Francesco Piemontesis Aufnahmen der späten Schubert-Sonaten wurden von der Kritik für ihre „süchtig machende Schönheit“ gelobt, aber auch für das essenzielle Spiel des Pianisten, der Schubert so unprätentiös wie umfassend-nachdenklich zu interpretieren vermag. Kennengelernt hat Alfred Brendel den jungen Pianisten übrigens über eine Aufnahme der Edition Klavier-Festival Ruhr!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Wir danken
Weitere

Informationen

Francesco Piemontesi

Francesco Piemontesi ist ein Pianist von außerordentlicher Ausdruckskraft, die sich mit einem hohen technischen Können verbindet. Weithin bekannt für seine Interpretation von Mozart und des frühro...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.