Mi. 28. Juni '17

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Jean-Yves Thibaudet | Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele

The Americas: Concerto in F

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Jean-Yves Thibaudet
Pietari Inkinen (Dirigent)
Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele

Leonard Bernstein
Sinfonische Tänze aus “West Side Story” | Ouvertüre zu “Candide”

George Gershwin
Concerto in F

Sergej Rachmaninow
Symphonische Tänze op. 45

Zugabe:
Franz Schubert: Kupelwieser-Walzer

Jean-Yves Thibaudet liebt Beethoven, Schumann, Chopin und Liszt. Genauso fulminant spielt er aber auch die modernen Klassiker wie Rachmaninow und Ravel. Und wenn er in der französischen Gourmethochburg Lyon nicht gerade die Star-Nachtigallen Cecilia Bartoli oder Renée Fleming begleitet, frönt er dem Jazz. So finden sich in Thibaudets umfangreicher Diskografie Huldigungen etwa an Duke Ellington. Und auch dafür wurde er nicht nur mit zahllosen Preisen wie dem ECHO und dem Grammy ausgezeichnet.

2010 nahm man ihn in seiner Wahlheimat Los Angeles sogar in die legendäre „Hall of Fame“ auf. Jenes Jahr hatte für Thibaudet zudem ein weiteres Highlight parat: mit dem Baltimore Symphony Orchestra brachte er ein gefeiertes Gershwin-Album heraus und unterstrich damit einmal mehr, warum ihm diese Musikwelt zwischen Klassik und Jazz so liegt. „Ich mag die Doppeldeutigkeit, die darin liegt, dass Gershwin in beiden Welten zu Hause ist. Seine Musik ist grenzenlos”, so Thibaudet.

Schon 2012 konnte er beim Klavier-Festival Ruhr mit den Gershwin-Variationen über „I got rhythm“ begeistern. Jetzt kehrt Thibaudet mit einem seiner absoluten Bravourstücke zurück – mit Gershwins ungemein prickelndem und voller Drive steckendem Concerto in F.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Jean-Yves Thibaudet

Jean-Yves Thibaudet wurde 1961 in Lyon geboren, wo er als Fünfjähriger mit dem Klavierspiel begann. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er im Alter von sieben Jahren. Mit zwÃ...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.