Di. 21. September '21

20:00 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Kit Armstrong und Gäste

Alfred Brendel zum 90. Geburtstag

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Um das Video abzuspielen, klicken Sie auf das Künstlerbild.

Kit Armstrong
Andrej Bielow (Violine)
Adrian Brendel (Violoncello)

Joseph Haydn
Trio in E-Dur für Violine und Violoncello und Klavier Hob. XV:28

Kit Armstrong 
„Time flies like an Arrow“ für Klaviertrio
(Auftragswerk des Klavier-Festivals Ruhr 2011 zum 80. Geburtstag von Alfred Brendel)

Harrison Birtwistle
„Lied“ für Violoncello und Klavier
(Auftragswerk des Klavier-Festivals Ruhr 2006 zum 75. Geburtstag von Alfred Brendel)

Kit Armstrong
„fast zu ernst“ für Klaviertrio
(Auftragswerk des Klavier-Festivals Ruhr 2021 zum 90. Geburtstag von Alfred Brendel – Uraufführung)

Joseph Haydn
Trio in Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello Hob. XV:30

Zugabe:
Joseph Haydn: Finale. Vivace, aus: Klaviertrio in d-Moll Hob. XV:23

„Ich schätze mich sehr glücklich, solch einen außergewöhnlichen Mentor zu haben. Er beeinflusst mich nicht nur als Musiker, sondern als Mensch“, sagt Kit Armstrong über Brendel. „Er ist die größte musikalische Begabung, der ich in meinem ganzen Leben begegnet bin“, sagt Alfred Brendel über Kit Armstrong. Als er den damals Dreizehnjährigen kennenlernte, begann eine lange Zeit der intensiven Mentorenschaft. Zum neunzigsten Geburtstag von Alfred Brendel hat Kit Armstrong nun ein vielfältiges kammermusikalisches Programm zusammengestellt, zu dem einige Überraschungsgäste erwartet werden – freuen Sie sich auf Unerwartetes und Ungewöhnliches!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Kit Armstrong

Geboren 1992 in Los Angeles, studierte Kit Armstrong am Curtis Institute of Music und an der Royal Academy of Music in London. Mit 7 Jahren begann er ein Kompositionsstudium an der Chapman University ...

MEHR ERFAHREN

Andrej Bielow

1981 in der Ukraine geboren, erhielt Andrej Bielow den ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Sein außergewöhnliches Talent zeigte sich rasch, sodass sich Professor Michael Kuzniezow sei...

MEHR ERFAHREN

Adrian Brendel

Creative innovation and musical versatility rank high among the list of attributes cultivated by Adrian Brendel. The cellist, raised in the great central European tradition of music making, has forged...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.