Di. 31. Mai '22

20:00 Uhr

Rheda-Wiedenbrück

Schloss Rheda – Orangerie

Elena Bashkirova

Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2018

Schumann und Beethoven

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Robert Schumann: Papillons op. 2 | Humoreske in B-Dur op. 20 | Fantasie in C-Dur op. 17
Ludwig van Beethoven: An die ferne Geliebte op. 98 (Bearbeitung für Klavier von Franz Liszt)

Zugabe:
Robert Schumann: Des Abends, aus: Fantasiestücke op. 12
„Sie sprüht Geist, Leben, Schönheit, Witz und Gelächter, ist ein Ausbund an pragmatischer Normalität, ein Vorbild angewandter Nächstenliebe, selbstbewusst und bescheiden zugleich, und wo immer sie einen Raum oder Saal betritt, da geht die Sonne auf.“ – so liebevoll beschrieb die Musikkritikerin Eleonore Büning in ihrer Laudatio unsere Preisträgerin 2018, Elena Bashkirova. Der gebürtigen Moskauerin wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt: Ihr Vater, der unlängst leider verstorbene Dmitri Bashkirov, war ein legendärer Klavier-Pädagoge – und natürlich auch ihr einziger Lehrer. Der musikalischen Tradition des 19. Jahrhunderts blieb sie immer tief verpflichtet, und so ist es kein Wunder, dass der große Romantiker Robert Schumann ihr von jeher besonders nahe ist. Der erste Teil ihres Konzertes in Rheda-Wiedenbrück ist – bei ihrem 24. Auftritt beim Klavier-Festival Ruhr – ihm ganz gewidmet, bevor wir im zweiten Teil Beethovens Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ in der Bearbeitung von Franz Liszt erleben dürfen – diese selten gespielte Kostbarkeit ist ein wahres Gipfeltreffen zweier komponierender Giganten!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Schloss Rheda – Orangerie

Steinweg 5

33378 Rheda-Wiedenbrück
Fahrplan der Bahn
Wir danken der Sponsoreninitiative Rheda-Wiedenbrück
und
Weitere

Informationen

Elena Bashkirova

„Kammermusik ist die Seele der Musik“, hat Elena Bashkirova einmal gesagt. Diesem Credo folgen die vielfachen Aktivitäten der Pianistin in ihren Rollen als Solistin, Liedbegleiterin, Ensemblemusi...

MEHR ERFAHREN

Schloss Rheda – Orangerie

Die Orangerie, an exponierter Stelle zwischen Schlossgarten und Emsufer erbaut, ist das Herzstück des Schlossgartens in Rheda. Der neoklassizistische Bau wurde 1873 nach Plänen des Architekten Emil ...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.