Mi. 29. Juni '22

20:00 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Bruce Liu

1. Preis XVIII. International Chopin Piano Competition

Die Besten der Besten

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Frédéric Chopin: Rondo à la mazur in F-Dur op. 5 | Ballade Nr. 2 in F-Dur op. 38 | Variationen über „Là ci darem la mano“ aus Mozarts Don Giovanni op. 2
Maurice Ravel: Miroirs
Franz Liszt: Réminiscences de Don Juan S. 418

Zugaben:
Jean-Philippe Rameau: Les tendres plaintes – Rondeau | La Poule
Frédéric Chopin: Nocturne in cis-Moll op. posth. | Étude in Ges-Dur op. 10/5
Ludwig van Beethoven: Für Elise (Improvisation)
Er ist eines der ganz großen internationalen Ereignisse in der klassischen Musik: der Chopin-Wettbewerb in Warschau. Denn schließlich finden sich in der Liste der Preisträger die Namen der Allergrößten, darunter Maurizio Pollini, Martha Argerich oder Krystian Zimerman. Bereits acht Mal hatte die Jury im Oktober 2021 das e-Moll-Konzert von Frédéric Chopin gehört, da betrat der 1997 in Paris geborene kanadische Pianist Bruce Liu die Bühne. Noch vor dem Schlussakkord gab es für ihn vom durchaus kritischen Warschauer Publikum Standing Ovations, und wenige Stunden später war klar: Bruce Liu ist der Gewinner des 18. Chopin-Wettbewerbs. Er habe „eine ähnliche Energie“, konterte der frischgebackene Wettbewerbsgewinner auf die Frage, was er davon halte, dass er von der polnischen Presse mit seinem Fast-Namensvetter, der Kampfsport-Ikone Bruce Lee verglichen wurde. Diese Energie und Leidenschaft wird sicher auch bei seinem Debüt beim Klavier-Festival Ruhr zu erleben sein. Und neben Werken von Liszt und Ravel wird Bruce Liu in Düsseldorf natürlich auch Chopin spielen!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Bruce Liu

Der 1997 in Paris geborene Bruce Xiaoyu Liu schloss sein Studium am Montreal Conservatoire mit der höchsten Auszeichnung "Le Prix avec Grande Distinction" bei Richard Raymond ab und studiert derzeit ...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.